Es gibt so viele leckere Rezepte mit Rosenkohl. Klassische mit gebratenem Speck, mit Parmesan aus dem Ofen, als Auflauf oder mit Pasta. Aber kennen Sie schon Rosenkohl in Knoblauch-Senf-Soße? Diese Variante ist so würzig und lecker, dass man sie immer wieder essen möchte. Langes in der Küche stehen für das Abendbrot war gestern. Jetzt kommt Rosenkohl in Knoblauch-Senf-Soße. Hier ist das Rezept.
Die Zutaten für Rosenkohl in Knoblauch-Senf-Soße
Sie brauchen: 500 Gramm Rosenkohl, 4 Knoblauchzehen, 50 Gramm Cashewkerne, 1 Zwiebel, 2 Esslöffel Hefeflocken, 1 Esslöffel Senf, 1 Teelöffel weißen Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 150 Milliliter Wasser
Das Rezept für Rosenkohl in Knoblauch-Senf-Soße
So geht's: Zuerst den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Cashewkerne in 150 Milliliter kochendem Wasser einweichen lassen. Im Anschluss den Rosenkohl putzen, indem Sie mit einem Messer das holzige Ende des Strunks sowie die äußeren, dunkelgrünen Blätter entfernen. Die Röschen unter kaltem Wasser abbrausen, halbieren und in einer Schüssel mit 2 Esslöffeln Olivenöl, einer Prise Salz und etwas Pfeffer vermengen.

Die marinierten Rosenkohlröschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Währenddessen die Knoblauch-Senf-Soße zubereiten. Dazu die eingeweichten Cashews mit dem Wasser, Knoblauch, Senf, Hefeflocken und etwas Olivenöl in einen Mixer geben und alles zu einer cremigen Soße mixen. Falls die Soße zu fest ist, etwas Wasser hinzufügen und erneut mixen.