Perfekt für den Herbst

Rezept für Omas Möhreneintopf: Lecker mit Kartoffeln und Hackfleisch

Heiße Eintopfe versüßen der ganzen Familie den Herbst. Probieren Sie noch heute dieses tolle Rezept für Möhreneintopf wie von Oma - günstig, würzig und schnell gemacht.

Teilen
Dieses leckere Rezept für Möhreneintopf passt perfekt in den Herbst. Verfeinern Sie es mit Schnittlauch - ein echter Genuss!
Dieses leckere Rezept für Möhreneintopf passt perfekt in den Herbst. Verfeinern Sie es mit Schnittlauch - ein echter Genuss!Shotshop/imago

Laut Wetterbericht könnte es am Wochenende bereits den ersten Schnee des Jahres geben – und auch ohne frühen Wintereinbruch ist es draußen kalt genug für leckere Eintopf-Rezepte aus Omas Kochbuch. Wenn Sie einen echten Seelenwärmer für die ganze Familie suchen, sind Sie mit diesem leckeren Rezept für Möhreneintopf goldrichtig: Dank Hackfleisch und Kartoffeln ist diese Suppe herrlich köstlich, zugleich aber unfassbar günstig. Ein echtes Spar-Rezept, wenn das Konto zum Ende des Monats schon etwas leerer wird. Hier kommt das Rezept für Möhreneintopf.

Rezept für Möhreneintopf mit Kartoffeln und Hack: Das perfekte Rezept für den Herbst

Die Zutaten für diesen köstlichen Eintopf sind wirklich simpel und sparsam: Es braucht nur Möhren und Kartoffeln, etwas Zwiebel und Schnittlauch, den Rest erledigen Gewürze und reichlich Liebe. Auch Hackfleisch kommt in die Suppe – wem das zu teuer ist oder wer lieber einen vegetarischen Möhreneintopf möchte, kann dieses aber auch ohne Probleme weglassen.

Auch interessant: Deftiges Rezept für Kartoffelgulasch: Das perfekte Gericht für kalte Tage! >>

Der Vorteil an diesem leckeren Möhreneintopf mit Kartoffeln und Hackfleisch: Die Menge reicht prima für mehrere Tage! Und weil der leckere Möhreneintopf aufgewärmt gleich noch einmal so gut schmeckt, können Sie auch am nächsten Tag problemlos davon essen oder sich den Eintopf in einer gut abgedichteten Dose für das Mittagessen mit zur Arbeit nehmen. Lassen Sie es sich schmecken – hier kommt das beste und einfachste Rezept für leckeren Möhreneintopf wie von Oma.

Zutaten für Möhreneintopf mit Kartoffeln und Hack: Das brauchen Sie

Sie brauchen: 1 Kilogramm Möhren, 500 Gramm Kartoffeln, 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, 2 große Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 Bund Schnittlauch, 3 Liter Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, 2 Lorbeerblätter, etwas Öl zum Braten

Wenn sich der Duft des Möhreneintopf verbreitet, kommt die ganze Familie freiwillig an den Tisch! Dieses Rezept ist eben einfach ein Hochgenuss.
Wenn sich der Duft des Möhreneintopf verbreitet, kommt die ganze Familie freiwillig an den Tisch! Dieses Rezept ist eben einfach ein Hochgenuss.Funke Foto Services/imago

Rezept für Möhreneintopf mit Kartoffeln und Hackfleisch – die Zubereitung

Und so geht’s: Zuerst wird das Gemüse vorbereitet: Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

Auch interessant: Omas bestes Rezept für Linseneintopf: So zaubern Sie den Suppen-Klassiker >>

Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zufügen und glasig andünsten. Dann das Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen. Wenn das Hackfleisch durchgebraten ist, die Hack-Zwiebel-Mischung in eine Schüssel füllen und beiseite stellen.

Topf wieder zurück auf den Herd stellen. Etwas Öl erhitzen, die Möhrenscheiben zugeben und leicht anbraten. Dann mit der Brühe ablöschen. Lorbeerblätter einlegen. Alles aufkochen lassen, die Hitze herunterschalten und alles für zehn Minuten köcheln lassen. Dann die Kartoffeln hinzufügen. Gemüse kochen lassen, bis es gar ist.

Auch interessant: Rezept für Schupfnudeln mit Speck und Kraut: Lecker durch den Herbst! >>

Dann den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Zusammen mit dem angebratenen Hackfleisch zum Eintopf geben und gut unterrühren. Lorbeerblätter entnehmen und Möhreneintopf mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Herd abschalten und den Eintopf noch für zehn Minuten durchziehen lassen. Dann heiß servieren. Reichen Sie dazu eine leckere Scheibe Brot mit Butter – dieses Rezept ist das perfekte Abendessen im Herbst. Guten Appetit! ■