Genial, deftig & günstig

Rezept für Schupfnudeln mit Speck und Kraut: Lecker durch den Herbst!

Wenn es draußen kälter wird, schmecken deftige Gerichte besonders gut. Hier kommt ein Rezept für Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck – Sie werden es lieben!

Teilen
Diese herbstliche Pfanne mit Schupfnudeln, Speck und Kraut ist richtig lecker – und blitzschnell zubereitet!
Diese herbstliche Pfanne mit Schupfnudeln, Speck und Kraut ist richtig lecker – und blitzschnell zubereitet!Westend61/imago

Na, was kommt momentan bei Ihnen abends auf den Tisch? Im Herbst und Winter geht es bei vielen Menschen deftig zu – würzige und leckere Hausmannskost muss auf den Teller. Haben Sie es schon einmal mit Schupfnudeln probiert? Diese leckere Zutat, die es heute fertig in den meisten Supermärkten im Kühlregal gibt, lässt sich wunderbar zu allerlei herzhaften Gerichten verarbeiten.

Auch interessant: Omas deftiger Rosenkohl-Kartoffel-Eintopf – das Seelenwärmer-Rezept! >>

In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie eine leckere Pfanne aus Schupfnudeln, Speck und Sauerkraut zubereiten – mit etwas Crème fraîche wird dieses Gericht zum echten Highlight!

Leckeres Rezept für Schupfnudeln mit Speck und Kraut: Deftig, würzig, einfach lecker!

Schupfnudeln sind, anders als man es anhand des Namens vermuten könnte, keine Nudeln: Der Teig der dicken und an den Enden spitz zulaufenden Klößchen besteht häufig aus Roggenmehl, Weizenmehl oder Kartoffeln. Ihren Namen bekamen sie, weil „Nudel“ einst als Abwandlung des Wortes „Knödel“ genutzt wurde – es ist auch der Grund, warum Dampfnudeln so heißen, obwohl es sich dabei um eine Art süße Knödel handelt.

Auch interessant: Rezept für Wurstgulasch aus der DDR: Der BESTE, den Sie je gegessen haben >>

Schupfnudeln blicken auf eine lange Geschichte zurück: Sie waren schon während des Dreißigjährigen Krieges als Gericht der Soldaten bekannt. Sie stellten aus Mehl und Wasser einen Teig her, den sie dann zu länglichen Nudeln formten und zubereiteten. Natürlich kann man die Schupfnudeln auch selber machen, aber heute gibt es sie bereits fertig in den Kühlregalen der meisten Supermärkte, sodass man sie in der Küche schnell und leicht verarbeiten kann. Hier kommt ein einfaches und geniales Rezept für eine Schupfnudelpfanne mit Speck und Kraut!

Zutaten für Schupfnudeln mit Kraut: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen für die Schupfnudeln mit Kraut: 500 Gramm Schupfnudeln, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 100 Gramm Speck- oder Schinkenwürfel, 2 Esslöffel Butter, 400 Gramm Sauerkraut, 100 Milliliter Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss, Paprikapulver, 1 Bund frische Petersilie, 1 Becher Crème fraîche

Auch interessant: Deftiges Rezept für Kartoffelgulasch: Das perfekte Gericht für kalte Tage! >>

Deftig und lecker: Dieses Rezept für Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck schmeckt im Herbst richtig gut, wenn es draußen etwas kälter ist.
Deftig und lecker: Dieses Rezept für Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck schmeckt im Herbst richtig gut, wenn es draußen etwas kälter ist.Westend61/imago

Rezept für Schupfnudelpfanne mit Speck und Kraut – die Zubereitung

Und so geht die Schupfnudelpfanne mit Kraut: Zuerst die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Dann die Hälfte der Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Schupfnudeln in der Butter anbraten, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind. Dann aus der Pfanne nehmen, in eine Schüssel geben und beiseitestellen.

Auch interessant: Geniales Rezept für Rosenkohl-Auflauf mit Hähnchen: herzhafter Herbstschmaus >>

Nun den Rest der Butter in der gleichen Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch darin anbraten. Dann die Speck- oder Schinkenwürfel hinzufügen. Wenn alles gut angebraten ist, mit der Brühe ablöschen. Das Sauerkraut zugeben und gut unterrühren. Nun Zwiebeln, Speck und Kraut für etwa zehn Minuten bei milder Hitze köcheln lassen.

Dann kommen die Schupfnudeln dazu. Gut unterrühren und heiß werden lassen! Nun wird die Schupfnudelpfanne mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Muskatnuss gut gewürzt. Zum Schluss die Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und zu den Schupfnudeln geben. Servieren Sie die Schupfnudeln mit einem Klecks Crème fraîche, der zum frischen Dip wird. Guten Appetit und viel Freude mit dem Rezept für Schupfnudeln mit Kraut! ■