Ein Klassiker mal anders

Deftiges Rezept für Kartoffelgulasch: Das perfekte Gericht für kalte Tage!

Hier kommt das Rezept für leckeres Kartoffelgulasch, wie es schon Oma zubereitet hat - ein würziges Spar-Gericht, das in der kalten Jahreszeit besonders gut schmeckt.

Teilen
Kartoffelgulasch ist ein köstlicher Eintopf, der in der kalten Jahreszeit einfach köstlich schmeckt. Im Rezept verraten wir, wie Sie das Essen zubereiten.
Kartoffelgulasch ist ein köstlicher Eintopf, der in der kalten Jahreszeit einfach köstlich schmeckt. Im Rezept verraten wir, wie Sie das Essen zubereiten.Panthermedia/imago

Der Herbst ist die Zeit der Hausmannskost – nach leichten Salaten im Sommer kommen nun bei vielen Hobbyköchen wieder deftige Gerichte auf den Tisch. Gern gegessen in der kalten Jahreszeit sind Eintöpfe und Suppen. Deshalb haben wir hier ein ganz besonderes Rezept für Sie, das Sie unbedingt ausprobieren sollten, wenn die Temperaturen fallen: Kartoffelgulasch! Dieses leckere Eintopf-Gericht wird ähnlich wie Gulasch gekocht, nur kommt es ohne Fleisch aus, sondern setzt stattdessen auf Kartoffelwürfel. Und trotzdem ist es deftig und lecker. Hier kommt das Rezept für leckeres Kartoffelgulasch, wie es schon Oma zubereitet hat.

Auch interessant: Omas deftiger Rosenkohl-Kartoffel-Eintopf – das Seelenwärmer-Rezept! >>

Auch interessant: Kennen Sie Affenfett? Das Rezept für DEN Brotaufstrich aus der DDR >>

Leckeres Rezept für Kartoffelgulasch: Dieser Eintopf schmeckt herrlich würzig

Das Kartoffelgulasch ist deshalb eine tolle vegetarische Alternative für alle, die nach einem deftigen Gericht ohne Fleisch suchen. Neben den Kartoffeln werden für die Zubereitung vor allem verschiedene Gewürze gebraucht, darunter Paprikapulver. Wer nicht gänzlich auf Fleisch verzichten will, kann in das fertige Kartoffelgulasch Würstchen schneiden – sie geben eine leckere und würzige Einlage für den Eintopf ab.

Auch interessant: Geniales Rezept für cremige Rosenkohlsuppe: Herbstlicher Seelenwärmer >>

Zutaten für Kartoffelgulasch: Das brauchen Sie für das Rezept

Servieren Sie zum Kartoffelgulasch eine leckere Scheibe Brot mit gesalzener Butter – ein himmlisches Abendessen für die kalte Jahreszeit! Übrigens: Das Kartoffelgulasch schmeckt auch wunderbar, wenn es etwas durchgezogen ist und am nächsten Tag aufgewärmt wird. Hier kommt das Rezept für das leckere Herbst-Gericht.

Zutaten für Kartoffelgulasch
  • 5 große Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Paprikapulver
  • 500 Milliliter Gemüsebrühe
  • getrockneten Majoran
  • etwas Kümmel
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • ½ Becher Schmand
  • etwas Mehl
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Bund frische Petersilie
  • Würstchen nach Geschmack
Das Rezept für Kartoffelgulasch kann auch mit Würstchen verfeinert werden - sie schmecken in dem Eintopf einfach köstlich und passen gut zum Rezept.
Das Rezept für Kartoffelgulasch kann auch mit Würstchen verfeinert werden - sie schmecken in dem Eintopf einfach köstlich und passen gut zum Rezept.Westend61/imago

Rezept für Kartoffelgulasch wie von Oma – die Zubereitung

Und so geht das Rezept für Kartoffelgulasch: Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken oder sehr fein hacken. Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel und den Knoblauch darin leicht andünsten. Dann Paprikapulver und Tomatenmark zufügen und anrösten.

Auch interessant: Rezept für Rosenkohl mit Käse und Bacon aus dem Ofen: Lecker mit vier Zutaten! >>

Nun mit der Brühe aufgießen und alles gut verrühren. Die Kartoffeln zugeben und gut unterrühren. Lorbeerblatt und Majoran zugeben. Das Kartoffelgulasch bei mittlerer Hitze so lange mit Deckel köcheln lassen, bis die Kartoffeln durchgegart sind. Dann in einer Schüssel den Schmand mit dem Mehl und etwas Brühe verrühren. Diese Masse unter Rühren in das Kartoffelgulasch geben, damit daraus ein etwas dickflüssiger Eintopf entsteht.

Falls es zu dick wird, kann mit mehr Brühe nachjustiert werden. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zum Kartoffelgulasch geben und unterrühren. Wer mag, fügt in Scheiben geschnittene Würstchen hinzu und lässt sie in der Suppe warm werden.

Auch interessant: Das beste Rezept für Pflaumenkuchen: Simpel, schnell und wie von Oma! >>

Alles noch für 10 Minuten durchziehen lassen und heiß servieren. Angerichtet werden kann das Kartoffelgulasch mit einem Klecks Schmand und etwas frischer Petersilie, reichen Sie dazu eine Scheibe Brot. Guten Appetit! ■