Rezept des Tages

Geniales Rezept für cremige Rosenkohlsuppe: Herbstlicher Seelenwärmer

Diese cremige Rosenkohlsuppe ist im Herbst und Winter ein wahrer Genuss und wird sicherlich Ihre Sinne erfreuen. Hier kommt das Rezept.

Teilen
Dieses Rezept für cremige Rosenkohlsuppe ist eine echte Wohltat im Herbst und Winter.
Dieses Rezept für cremige Rosenkohlsuppe ist eine echte Wohltat im Herbst und Winter.IMAGO / Funke Foto Services

Dieses Rezept für eine köstliche cremige Rosenkohlsuppe schmeckt so richtig nach Herbst. Die Suppe ist nicht nur wohlschmeckend, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Sie eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgericht. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um diese schmackhafte Suppe frisch zuzubereiten und genießen Sie sie in vollen Zügen. Hier kommt das Rezept.

Auch interessant: Geniales Herbst-Rezept: Gefüllter Kürbis mit Hackfleisch und viel Käse >>

Zutaten für die cremige Rosenkohlsuppe

Sie brauchen: 500 Gramm frischer Rosenkohl, 1 mittelgroße Zwiebel (fein gehackt), 2 Knoblauchzehen (fein gehackt), 2 Kartoffeln (geschält und gewürfelt), 1 Liter Gemüsebrühe, 2 Esslöffel Butter, 2 Esslöffel Olivenöl, 200 ml Sahne, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 1 Prise Muskatnuss, optional: geröstete Kürbiskerne und frische Petersilie zum Garnieren

Auch interessant: Rezept für Rosenkohl mit Käse und Bacon aus dem Ofen: Lecker mit vier Zutaten! >>

So wird die cremige Rosenkohlsuppe gemacht

So geht’s: Den Rosenkohl waschen, die äußeren Blätter entfernen und die Stiele leicht einschneiden. Die Röschen halbieren. In einem großen Topf das Olivenöl und die Butter erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die gewürfelten Kartoffeln und den Rosenkohl in den Topf geben und einige Minuten mitrösten.

Rosenkohl ist reich an Vitamin A und C sowie den Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Dieses Rezept ist also nicht nur lecker, sondern auch total gesund.
Rosenkohl ist reich an Vitamin A und C sowie den Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Dieses Rezept ist also nicht nur lecker, sondern auch total gesund.IMAGO / Ulrich Roth

Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Die Suppe vom Herd nehmen und vorsichtig mit einem Stabmixer pürieren, bis sie schön cremig ist. Alternativ können Sie die Suppe in kleinen Portionen in einen Standmixer geben und pürieren.

Die Suppe wieder in den Topf geben, die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Die Suppe erneut erhitzen, jedoch nicht kochen lassen.

Servieren Sie die cremige Rosenkohlsuppe in vorgewärmten Tellern und garnieren Sie sie nach Belieben mit gerösteten Kürbiskernen und frischer Petersilie. Guten Appetit!