Schlemmen und sparen

Lecker kochen für unter 2 Euro: Das Günstig-Rezept für köstliche Ofenkartoffeln

Die Ofenkartoffeln schmecken nicht nur großartig, sie brauchen auch nur wenige Zutaten und schonen Ihr Portemonnaie. Probieren Sie es doch mal aus!

Teilen
Die günstigen Ofenkartoffeln sind schnell gemacht - und so lecker.
Die günstigen Ofenkartoffeln sind schnell gemacht - und so lecker.Adobe Stock

Lebensmittel sind so unglaublich teuer geworden. Da kommen wir alle nicht umhin, auch mal eine günstige Mahlzeit einzustreuen. Und wenn die dann auch noch richtig lecker ist - umso besser.  Wer an Herd und Ofen sparen will, sollte sich der Kartoffel zuwenden.  Die mögen nicht nur alle, sie ist auch ein langfristiger Sattmacher und kostet unter zwei Euro für das Kilo. 

Heute liefern wir Ihnen deshalb ein schnelles, einfaches Rezept, das super lecker ist, die ganze Familie satt macht und wirklich wenig Kosten verursacht. Schlemmen und sparen – hier gilt es wirklich. Unsere überbackenen Ofenkartoffeln braucht nur wenige Zutaten und kostet weniger als 2 Euro pro Portion. Natürlich haben wir weiter unten auch eine vegetarische Variante parat. 

Auch interessant: Omas deftiger Rosenkohl-Kartoffel-Eintopf – das Seelenwärmer-Rezept! >>

Köstliche Ofenkartoffeln – das brauchen Sie
  • 4 sehr große, mehlig kochende Kartoffeln (alternativ nehmen Sie acht kleinere) 
  • 2 Becher Schmand
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Esslöffel fein gehackte Petersilie 
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Essig
  • 1 Packung geriebener Käse
  • 1 Packung Speckwürfel
Nehmen Sie unbedingt mehlig kochende Kartoffeln.
Nehmen Sie unbedingt mehlig kochende Kartoffeln.Shotshop/Imago

Köstliche Ofenkartoffeln – so wird es gemacht

Zunächst waschen Sie die Kartoffeln und reiben sie dann mit einer Bürste gründlich ab. Dann bringen Sie reichlich Wasser zum Kochen. Geben Sie dann die Kartoffeln in das siedende Wasser und lassen die Kartoffeln etwa 15 Minuten darin kochen.

Anschließend die Kartoffeln abtropfen lassen,  trocken tupfen und in Alufolie einwickeln.

Den Ofen heizen Sie auf 200 Grad Umluft vor und geben dann die Kartoffeln auf mittlerer Schiene hinein. Dort sollen Sie nun etwa 20 Minuten garen. Die genau Zeit hängt natürlich auch von der Größe der Kartoffeln ab. Am einfachsten ist es, Sie stechen mit einem Messer in die Kartoffel hinein und prüfen so, ob sie nach Ablauf der Garzeit schön weich sind.

Während die Kartoffeln im Ofen garen, können Sie sich um das Topping kümmern. Dafür zunächst den Dip aus Schmand, Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Zucker und Essig anrühren. Die Spreckwürfel sollten Sie kurz in einer Pfanne anbraten.

Dann holen Sie die Ofenkartoffeln aus dem Backofen und schneiden sie durch die Alufolie hindurch längs auf. Vorsichtig aufklappen! Geben Sie jetzt ein wenig Käse auf die Innenflächen und lassen ihn kurz im Ofen mitbacken.

Jetzt kommen die Ofenkartoffeln endgültig aus dem Ofen heraus. Geben Sie etwa Schmand-Dip obenauf, dazu etwas Petersilie, den angebratenen Speck und noch ein wenig Käse. Fertig ist die köstliche Kartoffel. Wir wünschen guten Appetit!

Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie die Speckwürfel einfach durch Paprika.
Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie die Speckwürfel einfach durch Paprika.Shotshop/Imago

Tipps für Varianten:

Testen Sie auch gerne eine vegetarische Variante und ersetzen dafür die Speckwürfel einfach durch kleine Paprikawürfel. Die geben dem Gericht eine knackige Frische.

Wer es ein bisschen würziger mag, verrührt einfach den Schmand mit zwei Teelöffeln Pesto. Zum Schluss die Kartoffeln mit geriebenem Mozzarella bestreuen – fertig ist eine neue Variante.