Herbstzeit ist Rosenkohl-Zeit und heute haben wir ein Rezept für überbackenen Rosenkohl für Sie. Diese kulinarische Kreation kombiniert die zarten Aromen des Rosenkohls mit einer cremigen, würzigen Käsesauce und knusprigen Semmelbröseln. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten oder auch als Hauptgericht für sich allein. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für den überbackenen Rosenkohl
Sie brauchen: 500 Gramm frischer Rosenkohl, 2 Esslöffel Butter, 2 Esslöffel Mehl, 250 Milliliter Milch, 150 Gramm geriebener Emmentaler Käse, 50 Gramm geriebener Parmesan, ½ Teelöffel Salz, ¼ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss, 50 Gramm Semmelbrösel
So wird der überbackene Rosenkohl gemacht
So geht’s: Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 Grad (Umluft) vor. Die äußeren Blätter des Rosenkohls entfernen, die Stielenden abschneiden und die Röschen gründlich waschen.
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Den Rosenkohl hineingeben und 4–5 Minuten kochen, bis er leicht bissfest ist. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren eine Minute lang anschwitzen.

Langsam die Milch unter Rühren hinzufügen, bis eine glatte, dicke Sauce entsteht. Den geriebenen Emmentaler Käse und die Hälfte des Parmesans einrühren, bis die Sauce cremig und der Käse vollständig geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss nach Ihrem Geschmack würzen.
Den vorgekochten Rosenkohl in eine Auflaufform legen und die Käsesauce gleichmäßig darübergießen. Die Semmelbrösel mit dem restlichen Parmesan vermengen und über den Rosenkohl streuen.




