Kartoffelbrei, Kartoffelklöße, Bratkartoffeln oder Backkartoffeln – wie mögen Sie die tolle Knolle am liebsten? Ein Gericht, das sowohl als eigenständiges Essen als auch als herrliche Beilage zum Braten funktioniert, ist Kartoffelgratin. Leckere, in dünne Scheiben geschnittene Kartoffeln, in einer Auflaufform gebacken, obenauf eine knusprige Käsekruste: So geht Genuss! Und dabei muss leckeres Kartoffelgratin überhaupt nicht kompliziert sein – hier kommt ein Rezept für Kartoffelauflauf, das nur fünf Zutaten braucht!
Rezept für Sahnekartoffeln: Das einfachste und beste Kartoffelgratin
Kartoffelgratin ist einfach superlecker – und noch dazu ganz schnell gemacht. Dieses Rezept für Kartoffelauflauf ist so simpel – einfacher geht es beinahe nicht. Für diese leckeren Sahnekartoffeln brauchen Sie nämlich nur fünf Zutaten: Etwas Milch und Schlagsahne, Eier und geriebenen Käse – und natürlich die Kartoffeln. Die benötigten Gewürze haben Sie ganz sicher im Vorratsschrank.
Wichtig bei diesem Rezept ist nur eines: Die Kartoffeln müssen in sehr dünne Scheiben geschnitten werden, weil sie nicht in der Soße vorgekocht werden, wie es bei anderen Rezepten für Kartoffelauflauf gemacht wird. Nutzen Sie deshalb am besten eine Küchenreibe oder eine entsprechende Maschine, um die Knollen für das Kartoffelgratin in gleichmäßige und dünne Scheiben zu schneiden, dann garen Sie im Backofen auch gleichmäßig durch. Hier kommt das leckere und einfache Rezept für den Kartoffelauflauf.
Zutaten für Kartoffelgratin: Das brauchen Sie für die Sahnekartoffeln
Sie brauchen für die Sahnekartoffeln: 700 Gramm Kartoffeln, 2 Eier, 125 Milliliter Milch, 125 Milliliter Schlagsahne, 150 Gramm geriebenen Käse, Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss, etwas Butter
Auch interessant: Tolles Rezept! Kennen Sie Smashed Potatoes? Die besten Backkartoffeln der Welt >>

Leckeres Rezept für Kartoffelgratin – die Zubereitung
Und so geht das Kartoffelgratin: Zuerst werden die Kartoffeln vorbereitet. Schälen Sie sie und spülen Sie eventuell Schmutz ab, wenn nötig. Dann schneiden Sie sie in sehr dünne Scheiben – das geht mit dem Messer, einer Küchenreibe oder einer entsprechenden Küchenmaschine. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass sie Scheiben gleichmäßig dünn sind!
Auch interessant: Hackfleisch mit Kartoffelbrei überbacken: Probieren Sie dieses traditionelle Rezept >>
In einem Messbecher vermischen Sie die Milch und die Sahne und quirlen die Eier hinein. Den Ofen heizen Sie auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Nun kann auch schon geschichtet werden: Reiben Sie eine Auflaufform mit etwas Butter ein und legen Sie dann eine Schicht Kartoffelscheiben hinein. Dann gießen Sie etwas von der Sahne-Milch-Mischung darüber und bestreuen alles mit etwas Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat. Dann kommen wieder Kartoffeln darauf, alles wird erneut mit der Sahne-Mischung übergossen und gewürzt.
Auch interessant: Blitz-Gericht! Rezept für Parmesan-Kartoffeln mit Knoblauch vom Blech >>
So schichten Sie Sahne-Milch-Mischung und Kartoffeln, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Dann kommt alles in den Backofen – lassen Sie das Kartoffelgratin hier für 20 bis 25 Minuten backen. Dann nehmen Sie die Auflaufform heraus und bestreuen Sie den Auflauf mit dem geriebenen Käse. Nun zurück in den Ofen und noch einmal für 20 Minuten backen lassen. Der Käse obenauf sollte schön goldbraun und kross sein. Herausnehmen und servieren.