Auf den Kohl gekommen

Spitzkohl-Rouladen: Leckere Alternative zu Omas Kohlrouladen

Entdecken Sie die Freuden der Spitzkohl-Rouladen, ein nahrhaftes und leckeres Rezept, das Tradition und moderne Küche vereint.

Teilen
Servierfertige Spitzkohl-Rouladen, umhüllt von einer reichhaltigen Sauce sind eine leckere und gesunde Variation von Kohlrouladen.
Servierfertige Spitzkohl-Rouladen, umhüllt von einer reichhaltigen Sauce sind eine leckere und gesunde Variation von Kohlrouladen.Panthermedia/Imago

Kohlrouladen sind ein echter Klassiker der deutschen Küche! Doch statt des üblichen Wirsingkohls, können Sie Kohlrouladen auch mit leckerem und gesundem Spitzkohl zubereitet werden. Die Spitzkohl-Rouladen sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Rouladen-Rezepts und bringen frischen Wind in die herzhafte deutsche Küche.

Dieses Gericht vereint die zarte Süße des Spitzkohls mit einer saftigen Füllung, umhüllt von einer aromatischen Sauce – ein wahrer Genuss für jeden Anlass. Spitzkohl ist dabei nicht nur geschmacklich eine hervorragende Wahl, sondern auch reich an Nährstoffen und somit eine gesunde Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Die Rouladen sind ein perfektes Beispiel dafür, wie traditionelle Rezepte mit einem modernen Twist neu belebt werden können, und Sie können sicher sein, dass es jeden Gaumen erfreuen wird.

Diese Zutaten brauchen Sie für das Spitzkohl-Rouladen Rezept

Für 4 Portionen Spitzkohl-Rouladen brauchen Sie für die Rouladen: 8 große Spitzkohlblätter; 500 Gramm gemischtes Hackfleisch; 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt; 2 Knoblauchzehen, fein gehackt; 1 Ei; 50 Gramm Paniermehl; Salz und Pfeffer; 1 Teelöffel Paprikapulver; 2 Esslöffel Senf; 2 Esslöffel Pflanzenöl zum Anbraten.

Für die Sauce: 500 Milliliter Rinder- oder Gemüsebrühe; 200 Milliliter Sahne; 1 Esslöffel Tomatenmark; 1 Lorbeerblatt; Salz und Pfeffer; 1 Teelöffel getrockneter Thymian.

So bereiten Sie die leckeren Spitzkohl-Rouladen zu

Für die Spitzkohl-Rouladen bereiten Sie zunächst den Spitzkohls  vor: Blanchieren Sie die Spitzkohlblätter dazu für ein paar Minuten in kochendem Wasser, bis sie weich und biegsam sind. Anschließend in Eiswasser abschrecken und trocken tupfen.

Mischen Sie für die Füllung das Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Senf in einer Schüssel.

Formen Sie nun die Rouladen indem Sie die Füllung gleichmäßig auf den Spitzkohlblättern verteilen. Rollen Sie sie auf und sichern Sie sie mit Küchengarn oder Zahnstochern.

Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten Sie die Rouladen von allen Seiten an, bis sie eine schöne Farbe haben.

Für die Sauce geben Sie die Brühe, Sahne, Tomatenmark, Lorbeerblatt und Thymian in die Pfanne. Lassen Sie die Rouladen in der Sauce bei niedriger Hitze für etwa 45 Minuten schmoren.

Nehmen Sie dann die Rouladen aus der Sauce, entfernen Sie das Küchengarn und servieren Sie sie mit der Sauce. Dazu passen Kartoffelpüree oder Reis und ein frischer Salat.

Klingt wunderbar oder? Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und einen guten Appetit! ■