Rezept des Tages

Geniales Rezept für schnelles Hühnerfrikassee: Wie damals bei Oma

Dieses Hühnerfrikassee mit Reis ist herzhaft und voller Geschmack. Es eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.

Teilen
Dieses Rezept für Hühnerfrikassee schmeckt der ganzen Familie.
Dieses Rezept für Hühnerfrikassee schmeckt der ganzen Familie.IMAGO / imagebroker

Hühnerfrikassee mit Reis ist ein klassisches Gericht, das die meisten noch aus ihrer Kindheit kennen. Sonntags bei Oma, alle an einem Tisch - und dann kam dieses geniale Essen aus den Tisch, das so viel Gemütlichkeit ausstrahlt. In diesem Rezept werden zarte Hähnchenstücke in einer cremigen Sauce mit frischem Gemüse serviert, und der Reis bildet die ideale Beilage, um die Aromen zu ergänzen. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für das Hühnerfrikassee

Sie brauchen: 500 Gramm Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel (in mundgerechte Stücke geschnitten), 2 Esslöffel Butter, 1 Zwiebel (fein gewürfelt), 2 Karotten (in dünne Scheiben geschnitten), 200 Gramm Erbsen, 200 Gramm Champignons (in Scheiben geschnitten), 3 Esslöffel Mehl, 500 Milliliter Hühnerbrühe, 250 Milliliter Sahne, 2 Lorbeerblätter, 1 Teelöffel Thymian, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie (zur Garnierung), 1 Tasse Langkornreis, 2 Tassen Wasser, eine Prise Salz

So wird das Hühnerfrikassee gemacht

So geht’s: Beginnen Sie mit der Zubereitung des Reises. Spülen Sie den Reis in einem Sieb gründlich ab, bis das Wasser klar ist. Geben Sie den gereinigten Reis zusammen mit 2 Tassen Wasser und einer Prise Salz in einen Topf. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Reis bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis er gar und das Wasser aufgenommen ist. Den Topf vom Herd nehmen und den Reis abgedeckt ruhen lassen.

Auch Hühnerfrikassee ist ein echter Klassiker der Haumannskost. Das Rezept für Eierfrikassee ist von diesem Gericht gar nicht so weit entfernt.
Auch Hühnerfrikassee ist ein echter Klassiker der Haumannskost. Das Rezept für Eierfrikassee ist von diesem Gericht gar nicht so weit entfernt.Shotshop/imago

Während der Reis kocht, erhitzen Sie 2 Esslöffel Butter in einer großen Pfanne oder einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und glasig ist.

Geben Sie die Hähnchenstücke in die Pfanne und braten Sie sie an, bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite. In derselben Pfanne fügen Sie die gewürfelten Karotten und Erbsen hinzu. Braten Sie sie einige Minuten lang an, bis sie leicht gebräunt sind. Fügen Sie die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzu und braten Sie sie, bis sie weich sind und ihr Wasser verdampft ist.

Streuen Sie 3 Esslöffel Mehl über das Gemüse und rühren Sie gut um, um eine Mehlschwitze zu bilden. Gießen Sie langsam die Hühnerbrühe ein und rühren Sie kontinuierlich, um Klumpen zu vermeiden. Fügen Sie die Sahne, Lorbeerblätter und Thymian hinzu. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie sanft köcheln, bis die Sauce eindickt.

Geben Sie die gebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne und lassen Sie alles für etwa 10-15 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Aromen sich gut vermengt haben. Falls nötig, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren Sie das Hühnerfrikassee über dem gekochten Reis und garnieren Sie es mit frisch gehackter Petersilie. Guten Appetit!