Das Wochenende steht vor der Tür – und viele freuen sich darauf besonders, weil endlich wieder die Zeit für einen leckeren Kuchen gekommen ist. Der Backofen wird angeschaltet, die Rührschüssel aus dem Schrank geholt und das Rührgerät geschwungen, damit sich die ganze Familie zum Kaffeetrinken im Wohnzimmer versammeln kann. Nur: Welcher Kuchen soll es sein? Wir haben ein einfaches und tolles Rezept für Sie, das schon in der DDR die ganze Familie zusammenbrachte: Omas saftiger Butterstreusel! Mit simplen Zutaten und einem ganz besonderen Trick wird dieser Blechkuchen zum saftigsten der Welt – und wer will, kann ihn auch ganz einfach in einen richtig einfachen Obstkuchen verwandeln. Hier kommt das Rezept.
Rezept für Omas Butterstreusel: Dieser Streuselkuchen ist ein echter Klassiker!
Es gibt wohl kaum einen Kuchen, der wandlungsfähiger ist als der klassische Streuselkuchen. Ein einfacher Teig, darauf knusprige Streusel – das klingt im ersten Moment simpel. Doch mit etwas Geschick und ein paar guten Ideen können Sie auch aus dem simplen Kuchen ein kleines Kunstwerk machen. Nutzen Sie Obst nach Wunsch und belegen Sie damit den Boden, bevor Sie die Streusel darüber krümeln. Erdbeeren, Kirschen aus dem Glas, Pflaumen oder Äpfel: Dieses Rezept für Omas Butterstreusel ist ein simpler Klassiker, den Sie ganz nach Ihrem Geschmack variieren und backen können. Sie können ihn sogar in einen herrlichen Streuselkuchen mit Pudding verwandeln, wenn Sie als leckere Füllung einen fertigen Vanillepudding einbauen!

Vergessen Sie aber eines nicht: Auch ohne Obst ist der Streuselkuchen einfach ein Genuss – und manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns besonders glücklich machen. Wir raten deshalb dringend dazu, am Wochenende einfach mal unser Grundrezept zu testen. Das wird durch einen ganz simplen Trick nämlich zu einem echten Knaller: Der Butterstreusel wird, wenn er aus dem Backofen kommt, mit leicht aufgeschlagener Sahne getränkt und mit einer Schicht Zucker bestreut. Das macht den Streuselkuchen mit Sahne unglaublich saftig und herrlich süß. Testen Sie es mal – aber seien Sie vorsichtig: Omas Butterstreusel macht süchtig! Hier kommt unser Rezept.
Zutaten für Omas Butterstreusel: Das brauchen Sie für den DDR-Streuselkuchen
- 250 Gramm Butter
- 240 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 Gramm Mehl
- 4 Eier
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Schuss Milch
- 1 Prise Salz
- 250 Gramm Butter
- 250 Gramm Zucker
- 400 Gramm Mehl
- 250 Milliliter Schlagsahne
- 4 Esslöffel Zucker
Zubereitung: So backen Sie Omas leckeren Butterstreusel aus der DDR
Zuerst geht es an den Teig für den herrlichen Streuselkuchen. Geben Sie dafür die weiche Butter in eine ausreichend große Rührschüssel und schlagen Sie sie mit den Schneebesen des Handrührgerätes locker auf. Lassen Sie dann den Zucker und den Vanillezucker einrieseln und schlagen Sie alles so lange, bis eine schöne, helle Creme entstanden ist. Dann geben Sie nach und nach die Eier dazu. Mehl, Backpulver und Salz werden in einer separaten Schüssel vermengt und dann, immer im Wechsel mit etwas Milch, in die Butter-Masse gerührt.

Wenn ein geschmeidiger Teig entstanden ist, legen Sie ein hohes Blech mit Backpapier aus oder fetten Sie es ein .Dann geben Sie den Teig hinein und streichen Sie ihn glatt. Heizen Sie dann den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Geben Sie die Zutaten für die Streusel in eine separate Rührschüssel und verkneten Sie sie mit den Händen zu einem krümeligen Streuselteig. Diesen verteilen Sie auf dem vorbereiteten Boden. Dann kann Omas Butterstreusel auch schon in den Backofen: Backen Sie ihn am besten für etwa 40 bis 50 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind und der Streuselkuchen schön aufgegangen ist.