Zergeht auf der Zunge

Versunkener Apfelkuchen nach DDR-Rezept: Omas saftigste Apfeltorte!

Sie suchen einen schnellen Kuchen für Sonntag? Probieren Sie mal diesen Apfelkuchen. Versunkener Apfelkuchen mit Vanilleeis ist das perfekte Dessert!

Author - Florian Thalmann
Teilen
Versunkener Apfelkuchen ist schnell und einfach gebacken - und extrem saftig und lecker! Das Rezept stammt direkt aus dem DDR-Backbuch.
Versunkener Apfelkuchen ist schnell und einfach gebacken - und extrem saftig und lecker! Das Rezept stammt direkt aus dem DDR-Backbuch.Shotshop/imago

Apfelkuchen schmeckt einfach jedem! Und ob als Streuselkuchen mit Pudding oder vom Blech: Es gibt unzählige Varianten für den perfekten Apfelkuchen. Wir haben heute eine ganz besondere für Sie, die Sie am Wochenende unbedingt mal ausprobieren sollten: Kennen Sie versunkenen Apfelkuchen? Dieser besondere Kuchen stammt direkt aus dem DDR-Backbuch, ist dank Backpulver-Rührteig schnell gemacht und schmeckt trotzdem richtig lecker. Wenn Sie dazu etwas Vanillesoße reichen, haben Sie das perfekte Dessert für einen gelungenen Sonntag. Was macht den Kuchen besonders? Wir verraten das Rezept aus der DDR und Kniffe zum Verfeinern.

Versunkener Apfelkuchen aus der DDR: So gelingt der schnelle Apfelkuchen garantiert!

Falls Sie sich fragen, warum der Kuchen als versunkener Apfelkuchen bezeichnet wird: Das ist einfach erklärt. Der Apfelkuchen besteht aus einem einfachen Rührteig, der in eine Form gegossen und mit Apfelstücken belegt wird. Beim Backen kann es passieren, dass die Apfelstücke von der Oberfläche des Kuchens in den Teig einsinken. Deshalb wird der Kuchen versunkener Apfelkuchen genannt. Gebacken ist diese Apfeltore, die schon Oma liebte, wirklich blitzschnell, weil die Basis ein leichter Backpulver-Rührteig ist, der in Nullkommanichts angerührt ist. Am meisten Zeit nimmt wohl das Putzen der Äpfel in Anspruch.

Der versunkene Apfelkuchen gelingt garantiert immer - und ist das saftige Highlight auf jeder Kaffeetafel. Wir wünschen viel Vergnügen mit dem tollen Rezept!
Der versunkene Apfelkuchen gelingt garantiert immer - und ist das saftige Highlight auf jeder Kaffeetafel. Wir wünschen viel Vergnügen mit dem tollen Rezept!Shotshop/imago

Wenn der Kuchen gebacken ist, können Sie ihn noch mit etwas Puderzucker bestäuben – wenn Sie den Puderzucker mit etwas Vanillezucker mischen, bekommt der Kuchen eine ganz besondere Note. Das DDR-Backbuch sieht noch eine andere Art vor, den versunkenen Apfelkuchen zu verfeinern: Hier wird er mit etwas Aprikosenkonfitüre eingestrichen, die zuvor mit einem Teelöffel aufgelöster Gelatine verrührt wurde. Das soll dem Kuchen einen besonderen Glanz verleihen. Probieren Sie aus, was Ihnen schmeckt! Ob mit Puderzucker oder Kuvertüre: Versunkener Apfelkuchen ist die wohl einfachste und beste Apfeltorte der Welt! Hier kommt Omas geniales Rezept aus dem DDR-Backbuch.

Zutaten: Das brauchen Sie für versunkenen Apfelkuchen

Zutaten für versunkenen Apfelkuchen:
  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier
  • etwas Zitronenschale
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • ½ Pck. Backpulver
  • 3 EL Milch
  • 500 g Äpfel
  • etwas Zucker extra

Zubereitung: So backen Sie den versunkenen Apfelkuchen

So geht’s: Bereiten Sie am besten zuerst die Äpfel vor. Sie werden gewaschen, geschält und in Viertel geschnitten. Stellen Sie sie beiseite. Tipp: Damit das Obst nicht braun wird, können Sie sie mit etwas Zitronensaft beträufeln – und wenn Sie dem Kuchen eine besondere Note verpassen wollen, bestreuen Sie die Äpfel mit etwas Zucker-Zimt-Mischung. Bis zum Verwenden können Sie die Äpfel in den Kühlschrank stellen.

Sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch unglaublich saftig und lecker: versunkener Apfelkuchen nach unserem Rezept aus der DDR.
Sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch unglaublich saftig und lecker: versunkener Apfelkuchen nach unserem Rezept aus der DDR.Shotshop/imago

Nun geht es an den Teig für den versunkenen Apfelkuchen: Geben Sie die Butter in eine große Rührschüssel und schlagen Sie sie mit den Schneebesen des Handrührgerätes luftig auf. Die Farbe sollte sich ein ganzes Stück aufhellen. Dann schlagen Sie den Zucker darunter und geben Sie nach und nach die Eier hinzu. In einer separaten Schüssel mischen Sie Mehl, Backpulver und eine Prise Salz. Die trockenen Zutaten mischen Sie dann portionsweise unter das Butter-Eier-Gemisch. Sollte der Teig zu fest werden, können Sie mit einem Schluck Milch nachhelfen. Zum Schluss rühren Sie die abgeriebene Schale der Zitrone unter.

Heizen Sie nun den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Legen Sie eine Springform mit Backpapier aus oder fetten Sie sie ein und geben Sie den Teig hinein. Dann verteilen Sie die vorbereiteten Apfelstücke auf dem Teig. Der versunkene Apfelkuchen kommt nun für etwa 45 bis 60 Minuten in den Backofen. Wenn die Oberfläche goldbraun ist, können Sie per Stäbchenprobe testen, ob er Kuchen durch ist. Wenn er fertig ist, nehmen Sie den versunkenen Apfelkuchen aus dem Backofen und bestreuen Sie ihn mit etwas Zucker. Dann abkühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen. Guten Appetit!