Für Nudelsalat gibt es die unterschiedlichsten Rezepte – die meisten kommen in den nächsten Wochen wieder nach uns nach ans Licht. Denn mit dem sommerlichen Wetter läuft auch die Grillsaison auf Hochtouren! Während die meisten ihren Nudelsalat mit Spirelli oder Hörnchennudeln zubereiten, findet sich in den Kochbüchern der DDR auch eine ganz besondere Variante: Spaghettisalat! Auch dafür gibt es viele verschiedene Arten der Zubereitung, der Spaghettisalat kann mit den unterschiedlichsten Zutaten zubereitet werden. Wir haben eine einfache und leckere Variante für Ihren nächsten Grillabend. Hier ist ein Rezept aus der DDR für leckeren Spaghettisalat!
Rezept für Spaghettisalat mit Mayonnaise: Der Klassiker aus dem DDR-Kochbuch
Jeder Hobbykoch behauptet, das beste Rezept für Nudelsalat im Kochbuch zu haben. Das ist aber noch lange kein Grund dafür, nicht auch mal etwas Neues zu probieren! Ob Omas Spirellisalat oder Makkaronisalat Hausmacherart: Versuchen Sie mal etwas Neues! Eine Anregung haben wir hier für Sie: leckeren Spaghettisalat mit einer Soße auf Mayonnaise-Basis, Frühlingszwiebeln, Fleischwurst, etwas Käse und einer leckeren Soße, die aus Mayonnaise und etwas Ketchup hergestellt wird. Der Salat ist schnell fertig und schmeckt einfach wunderbar.

Er sollte vor dem Servieren allerdings gut durchziehen, damit sich die Aromen der Soße mit dem Geschmack der anderen Zutaten verbinden können. Bereiten Sie ihn also am besten so zu, dass er noch für zwei bis drei Stunden im Kühlschrank stehen kann, bevor er auf den Tisch kommt. Dann haben Sie einen ganz anderen und herrlich frischen Nudelsalat, der der ganzen Familie schmeckt. Und übrigens: Sie können das Rezept auch nach Herzenslust erweitern! Mischen Sie etwa Erbsen aus der Dose, etwas Mais oder in Würfel geschnittene saure Gürkchen in den Spaghettisalat und verpassen Sie ihm damit eine ganz neue Note. Guten Appetit und viel Erfolg mit dem Rezept: So bereiten Sie Omas leckeren Spaghettisalat zu.
Zutaten für Omas Spaghettisalat: Das brauchen Sie für den Nudelsalat
- 500 g Spaghetti
- 250 g Geflügelfleischwurst
- 250 g Schnittkäse
- 2 Bund Frühlingszwiebeln
- 7 EL Mayonnaise
- 3 EL Ketchup
- eine Knoblauchzehe
- ein Schluck Milch
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung: So machen Sie Omas leckeren Spaghettisalat aus der DDR
So geht’s: Für den leckeren Spaghettisalat müssen Sie zuerst die Nudeln kochen. Setzen Sie in einem Kopf ausreichend gesalzenes Wasser auf und geben Sie die Spaghetti hinein. Tipp: Auch wenn es in Italien als Verbrechen gilt, können Se die Nudeln in der Mitte durchbrechen, dann lassen Sie sich im Salat später besser mit den anderen Zutaten verrühren und am Ende auch einfacher essen. Garen Sie die Nudeln nach Packungsanleitung – achten Sie aber darauf, dass sie nicht zu weich werden, sondern bissfest bleiben.

In der Zwischenzeit können Sie die anderen Zutaten für den Spaghettisalat vorbereiten. Die Frühlingszwiebeln werden in dünne Ringe geschnitten, die Fleischwurst und der Schnittkäse gewürfelt. Geben Sie die Mayonnaise in eine kleine Schüssel, fügen Sie Ketchup und einen Schuss Milch dazu und geben Sie eine ordentliche Portion Salz, Pfeffer und Paprikapulver in die Mischung. Schälen Sie die Knoblauchzehe und pressen Sie sie durch eine Knoblauchpresse zu den anderen Zutaten und verrühren Sie alles zu einer geschmeidigen Soße – sie verpasst dem Spaghettisalat die richtige Würze.