Klassiker mit Hackfleisch

Rezept aus der DDR: Kennen Sie Backschnitte mit Letscho? Das beste Abendbrot!

Wer Karlsbader Schnitte mag, wird Backschnitte mit Letscho lieben! Dieses Rezept verpasst dem überbackenen Brot aus dem Ofen einen neuen Dreh.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Lust auf ein schnelles Abendbrot? Unsere einfache Backschnitte mit Letscho ist fix im Ofen – und macht garantiert die ganze Familie satt! Das Rezept stammt übrigens direkt aus der DDR.
Lust auf ein schnelles Abendbrot? Unsere einfache Backschnitte mit Letscho ist fix im Ofen – und macht garantiert die ganze Familie satt! Das Rezept stammt übrigens direkt aus der DDR.imagebroker/imago

Sie haben Lust auf ein schnelles Abendbrot? Dann sollten Sie unbedingt mal Backschnitte mit Letscho probieren! Dieses einfache Rezept aus der DDR-Zeit ist deftig, schnell gemacht und richtig lecker, perfekt für das Abendessen nach einem anstrengenden Arbeitstag. Denn mit überbackenen Schnitten kannte man sich in der DDR aus: Schon die Karlsbader Schnitte war ein Highlight, noch heute finden sich im DDR-Kochbuch viele Abwandlungen wie Hexentoast, Doppeldecker und Phantasieschnitten. Aber: Backschnitte mit Letscho geht das Thema der warmen Schnitten ganz anders an. Hier ist das leckere Rezept.

Rezept für Backschnitte mit Letscho und Hack: Einfaches Abendbrot aus der DDR

Bei der Backschnitte mit Letscho handelt es sich nicht um ein klassisches, überbackenes Brot, sondern eine ganz besondere Variante: Bevor das Brot im Backofen mit Käse überbacken wird, bekommt es einen dicken Belag, der aus angebratenem Hackfleisch und Letscho hergestellt wird. Klingt vielleicht etwas abenteuerlich, ist aber richtig lecker: Die Mischung bringt ordentlich Würze auf das leicht angetoastete Brot, eine leckere Schicht Käse rundet die Backschnitte ab, verleiht ihr einen knusprigen Deckel.

Die Backschnitte mit Letscho ist das perfekte und schnelle Abendessen, das gut schmeckt und trotzdem nicht teuer ist. Und was noch besser ist: Die Schnitten sind im Handumdrehen fertig, im Ofen und auf dem Tisch. So haben Sie nach einem anstrengenden Abend mehr Zeit für andere Dinge. Probieren Sie das Rezept aus der DDR mal aus: Hier kommt die einfache Anleitung für herrlich würzige Backschnitten mit Letscho aus dem Ofen.

Zutaten für Backschnitte mit Letscho aus der DDR: Das brauchen Sie

Zutaten für Backschnitte mit Letscho
  • 6 Scheiben Toastbrot
  • 100 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Öl
  • 1 Glas Letscho
  • 4 Scheiben Schnittkäse
  • Salz und Pfeffer
Überbackene Schnitten aus dem Ofen sind zum Abendbrot immer eine gute Idee. In unserem Rezept verraten wir Ihnen, wie Sie eine richtig leckere Backschnitte mit Letscho zubereiten.
Überbackene Schnitten aus dem Ofen sind zum Abendbrot immer eine gute Idee. In unserem Rezept verraten wir Ihnen, wie Sie eine richtig leckere Backschnitte mit Letscho zubereiten.Dreamstime/imago

Zubereitung: So backen Sie leckere Backschnitte mit Letscho und Hack

Und so geht’s: Schälen Sie zuerst die Zwiebel und die Knoblauchzehe und hacken Sie beides in feine Würfel. Dann erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten Sie das Hackfleisch darin krümelig an. Wenn es fast gar ist, geben Sie Zwiebel und Knoblauch hinzu. Während alles etwas schmort, schneiden Sie je nach gewünschter Menge etwas vom Letscho in kleine Stückchen und geben Sie es zur Hackmasse. Lassen Sie es weiter braten und etwas einköcheln, bis eine dicke Masse entstanden ist. Würzen Sie diese mit Salz und Pfeffer.

Letscho gibt nicht nur eine gute Beilage ab, sondern wir bei unserem Rezept für Backschnitte auch zum Teil einer Füllung für ein überbackenes Brot. Sie werden dieses DDR-Rezept lieben!
Letscho gibt nicht nur eine gute Beilage ab, sondern wir bei unserem Rezept für Backschnitte auch zum Teil einer Füllung für ein überbackenes Brot. Sie werden dieses DDR-Rezept lieben!YAY Images/imago

Nun toasten Sie das Toastbrot im Toaster leicht an. Streichen Sie eine Schicht der Hack-Letscho-Masse auf jede Brotscheibe und bedecken Sie alles mit jeweils einer Scheibe Käse. Legen Sie die fertig belegten Schnitten dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und schieben Sie sie in den Ofen. Nun sollten die Schnitten für etwa zehn Minuten kross überbacken werden. Es empfiehlt sich, drei Minuten vor Ende der Backzeit die Grillfunktion des Ofens zuzuschalten, damit der Käse knusprig kross wird. Nehmen Sie die fertigen Backschnitten dann aus dem Ofen und genießen Sie sie heiß.

Als Kontrast passt ein leichter Salat wunderbar zu den Backschnitten – entweder ein Blattsalat, ein frischer Gurkensalat oder ein Karottensalat, wie ihn schon Oma früher zubereitet hat. Als Dip zu den Backschnitten können Sie Senf, Ketchup oder auch etwas Meerrettich servieren. Wir wünschen einen guten Appetit, genießen Sie das leckere Rezept und lassen Sie sich davon Ihr nächstes Abendbrot versüßen!