Kuchen mag einfach jeder – doch meist ist, wenn der Begriff fällt, von der Süßspeise aus dem Backofen die Rede. Dabei geht Kuchen auch herzhaft! Dieses Rezept ist dafür das beste Beispiel. Denn schon Oma liebte Thüringer Speckkuchen, und das nicht ohne Grund: Dieser herzhafte Kuchen ist schnell gemacht, lecker und deftig gefüllt und macht richtig satt. Ein Thüringer Speckkuchen mit Zwiebeln und einer ordentlichen Portion Käse ist deshalb das perfekte Wohlfühlessen nach einem anstrengenden Arbeitstag. Hier ist unser Rezept aus Thüringen – probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken!
Leckerer Thüringer Speckkuchen: So gelingt der Klassiker aus dem Osten
Was den Thüringer Speckkuchen nach unserem Rezept so besonders macht, ist die Tatsache, dass hier nicht erst ein Boden gebacken werden muss, der dann mit einer vorbereiteten Masse gefüllt wird. Nein, es ist viel einfacher: Für diesen Speckkuchen nach Thüringer Art werden alle Zutaten inklusive Mehl miteinander vermengt, dann auf ein Backblech gestrichen und gebacken. Der schnelle Thüringer Speckkuchen funktioniert damit wie ein Obstkuchen, der nicht belegt wird, sondern bei dem das Obst direkt in den Teig gearbeitet wird. Und Sie werden sehen: Was bei süßen Kuchen funktioniert, ist auch bei der herzhaften Variante nicht verkehrt!

Für den Thüringer Speckkuchen braucht es nur wenige Zutaten, die Sie garantiert im Kühlschrank oder im gut sortierten Vorratsschrank haben. Das Rezept ist deshalb perfekt, wenn es mal schnell gehen muss und Sie keine Lust haben, große Vorbereitungen für das Abendessen zu treffen. Ein Tipp: Servieren Sie dazu einen Klecks Crème fraîche oder etwas Meerrettich, mit dem Sie den Thüringer Speckkuchen bestreichen – damit verleihen Sie dem simplen Gericht noch etwas mehr Pfiff. Hier kommt nun aber endlich unser Rezept aus Thüringen: So einfach backen Sie einen richtig leckeren Thüringer Speckkuchen!
Zutaten für Thüringer Speckkuchen: Das brauchen Sie für Omas leckeres Rezept
- 6 Eier
- 500 ml Milch
- 200 g Mehl
- 3 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g geriebenen Käse (z.B. Emmentaler)
- 250 g gewürfelten Speck
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung: So backen Sie den Thüringer Speckkuchen
So geht’s: Zuerst geben Sie die Eier in eine große Rührschüssel, dann gießen Sie die Milch dazu. Mit einem Schneebesen verquirlen Sie nun beides ordentlich miteinander. Geben Sie das Mehl dazu und rühren Sie es ebenfalls zügig und kräftig unter, es sollten sich keine Klumpen bilden. Nun schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in kleine, feine Würfel. Die Knoblauchzehe wird geschält und so fein wie möglich gehackt.

Geben Sie dann den gewürfelten Speck, die Zwiebeln, den Knoblauch und den geriebenen Käse zur Eiermasse und verrühren Sie alles vorsichtig zu einer geschmeidigen Masse. Würzen Sie diese mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver. Mit dem Salz sollten Sie vorsichtig und sparsam umgehen, denn der Speck ist in den meisten Fällen schon salzig genug. Nun legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
Geben Sie nun den Teig für den Thüringer Speckkuchen auf das Blech und streichen Sie ihn sorgsam glatt. Dann schieben Sie den Speckkuchen in den Backofen und backen Sie ihn für etwa 20 bis 30 Minuten bis zum gewünschten Bräunungsgrad. Perfekt ist der Speckkuchen, wenn er goldbraun ist und lecker duftet. Dann nehmen Sie ihn aus dem Ofen, schneiden Sie ihn in Stücke und servieren Sie ihn. Tipp: Der Speckkuchen schmeckt frisch aus dem Backofen, aber auch abgekühlt sehr gut. Guten Appetit und viel Freude mit dem Rezept für Thüringer Speckkuchen!