Richtig deftig mit Würstchen

Leckeres Rezept von Oma: So geht die beste Erbsensuppe der Welt!

Dieser Eintopf ist ein echter Klassiker: In diesem Rezept verraten wir, wie Sie leckere Erbsensuppe mit Würstchen kochen – ohne viel Aufwand!

Teilen
Diese leckere Erbsensuppe mit Würstchen schmeckt wie bei Oma - und überzeugt selbst den größten Eintopf-Hasser!
Diese leckere Erbsensuppe mit Würstchen schmeckt wie bei Oma - und überzeugt selbst den größten Eintopf-Hasser!Panthermedia/imago

Sind Sie ein Suppenkasper – oder mögen Sie Eintöpfe und Suppen? Viele Hobby-Köche greifen in der dunklen und kalten Jahreszeit gern auf ein Rezept für ein heißes Süppchen zurück. Kein Wunder: Suppen und Eintöpfe gibt es in unzähligen Varianten… und bei dem Angebot und der Vielfalt ist auch für den größten Eintopf-Fan immer etwas dabei. Heute haben wir hier einen echten Klassiker für Sie – ein geniales und einfaches Rezept für Erbseneintopf mit Würstchen! Mit Erbsen, etwas Gemüse und Gewürzen zaubern Sie eine köstliche Erbsensuppe wie von Oma.

Rezept für Erbsensuppe mit Würstchen wie von Oma – deftig, würzig, lecker!

Diese leckere Erbsensuppe ist deftig, würzig und nicht zu schwer zu kochen – sie nimmt nur etwas Zeit in Anspruch, denn die Erbsen müssen für eine ganze Weile in der Suppe gekocht werden, damit sie schön weich werden und am Ende ein sämiges Süppchen entstehen kann. Außerdem wird für die Suppe Speck benötigt – und am Ende kommen Würstchen hinein. Wer sich vegetarisch ernährt, kann beides aber auch ganz einfach weglassen.

Servieren Sie den deftigen Erbseneintopf mit Würstchen mit einer leckeren Scheibe Brot und etwas gesalzener Butter – ein klassisches Winter-Essen, das Sie lieben werden! Hier kommt das köstliche Rezept für Erbsensuppe.

Zutaten für leckere Erbsensuppe mit Würstchen: Das brauchen Sie

Sie brauchen: 250 Gramm grüne Erbsen, 2 Zwiebeln, 100 Gramm Speck, 1,5 Liter Gemüsebrühe, 200 Gramm Kartoffeln, 1 Bund Suppengrün, etwas Öl, 2 Paar Wiener Würstchen, 1 Bund frische Petersilie, Pfeffer und Salz

Lecker! Wer die Erbsensuppe so lieber mag, kann die Würstchen anders als im Rezept auch ganz lassen, sie im Erbseneintopf erwärmen.
Lecker! Wer die Erbsensuppe so lieber mag, kann die Würstchen anders als im Rezept auch ganz lassen, sie im Erbseneintopf erwärmen.Roland Hartig/imago

Rezept für Erbsensuppe mit Würstchen – die Zubereitung

Und so geht der leckere Erbseneintopf: Zuerst bereiten Sie das Gemüse vor. Die Zwiebeln werden geschält und in kleine Würfel geschnitten, die Kartoffeln geschält und ebenfalls gewürfelt. Das Suppengrün wird geputzt und das Gemüse gewürfelt. Dann kommt der Speck an die Reihe: Schneiden Sie ihn in kleine Würfel.

Dann erhitzen Sie in einem großen Topf etwas Öl, fügen Die Zwiebelwürfel hinzu und schwitzen Sie leicht an. Dann fügen Sie den Speck hinzu und braten Sie ihn, bis er knusprig ist. Nun kommen die Erbsen hinzu und alles wird mit der Gemüsebrühe aufgegossen. Bringen Sie die Erbsensuppe nun zum Kochen und lassen Sie den Eintopf bei mittlerer Hitze für etwa 40 Minuten auf dem Herd garen. Wichtig: Durch das Kochen der Erbsen entsteht Schaum, den Sie ab und an mit einem Schaumlöffel von der Oberflüche der Suppe entfernen sollten.

Wenn die Stunde um ist, geben Sie die Kartoffeln und das Suppengemüse zum Erbseneintopf – die Suppe sollte nun für weitere 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis das Gemüse durch ist. In der Zwischenzeit schneiden Sie die Würstchen in Scheiben. Die Petersilie wird gewaschen, getrocknet und gehackt. Beides kommt zum Schluss zur Suppe, die dann noch einmal aufgewärmt wird. Nun schmecken Sie den Erbseneintopf mit Würstchen mit Salz Pfeffer und anderen Gewürzen nach Wunsch ab. Guten Appetit und viel Vergnügen mit dem Rezept! ■