Die Adventszeit hat begonnen – und damit neben der Grillsaison auch die zweite Jahreszeit, in der Kartoffelsalat buchstäblich in aller Munde ist. Der Salat gehört als Beilage zu Wiener Würstchen in vielen Familien in Deutschland zum klassischen Weihnachtsessen, wird am Heiligabend serviert. Nur: Wie bereitet man ihn zu? Es gibt unzählige Varianten, ob als Kartoffelsalat mit Fleischsalat oder angemacht mit Öl und Essig. Heute haben wir eine ganz besondere Variante für Sie: Probieren Sie mal dieses Rezept für Kartoffelsalat mit Speck und gerösteten Zwiebeln!
Leckeres Rezept für Kartoffelsalat: Mit Speck und Zwiebeln wird er richtig deftig!
Das Besondere an diesem Rezept: Es braucht nicht viele Zutaten, ist aber trotzdem deftig und herzhaft. Hier werden die gekochten Kartoffeln mit einer besonderen Mischung aus Brühe und Essig angemacht, als Beigabe dienen angeröstete Zwiebeln und Speck. Verfeinert wird der Salat mit Lauchzwiebeln, die eine ganz eigene Schärfe mitbringen. Dazu etwas Pfeffer und Salz – fertig ist der würzige und leckere Kartoffelsalat.
Er passt auch perfekt zu den Würstchen am Heiligabend, kann aber natürlich auch für zahlreiche andere Gerichte verwendet werden. Und: Auch für den Grillabend im nächsten Sommer können Sie sich das Rezept vormerken. Probieren Sie es aus: So geht der leckere Kartoffelsalat mit Speck und Röstzwiebeln.
Leckerer Kartoffelsalat mit Speck und Zwiebeln – die Zutaten
Sie brauchen: 1 Kilogramm festkochende Kartoffeln, 2 Zwiebeln, 100 Gramm Bacon, 1 Esslöffel Butterschmalz, 250 Milliliter Rinderbrühe, 50 Milliliter Weißweinessig, Salz, Pfeffer, 1 Bund Lauchzwiebeln

Rezept für Kartoffelsalat mit Speck und Zwiebeln – die Zubereitung
Und so geht’s: Zuerst werden die Kartoffeln gründlich gewaschen und in reichlich kochendem Wasser aufgesetzt. Dann müssen sie garen – wann die Knollen fertig sind, testen Sie ganz einfach mit einem Messer. Stecken Sie die Klinge in eine der Kartoffeln. Wenn sie von allein vom Messer rutscht, ist sie durch, bleibt sie stecken, brauchen die Kartoffeln noch etwas länger. Die fertigen Kartoffeln vom Herd nehmen, abgießen und beiseite stellen.
Wenn sie etwas abgekühlt sind, werden sie gepellt und in mundgerechte Stücke geschnitten. Übrigens: Wenn Sie sich diese Arbeit ersparen wollen, können Sie die Kartoffeln auch vor dem Kochen wie Salzkartoffeln schälen. Dann werden sie abgegossen und kleingeschnitten. Geben Sie die Kartoffelstücke anschließend zurück in den Topf.
Schälen und würfeln Sie dann die Zwiebeln und schneiden Sie den Bacon in kleine Stücke. Dann erhitzen Sie etwas Butterschmalz in einer Pfanne und braten den Bacon darin kross an. Die Zwiebelwürfel kommen hinzu, alles zusammen darf für ein paar Minuten schmoren, bis es gut angeröstet ist. Dann gießen Sie Brühe und Essig dazu. Nun wird alles erwärmt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Gießen Sie nun die heiße Marinade über die Kartoffeln und vermengen Sie alles vorsichtig, das geht am besten mit zwei großen Löffeln. Dann Deckel drauf und abkühlen lassen – währenddessen zieht alles gut durch, der Geschmack von Brühe, Speck und Zwiebeln geht in die Kartoffeln über. In der Zwischenzeit waschen Sie die Lauchzwiebeln und schneiden Sie sie in dünne Ringe. Ist der Salat abgekühlt und durchgezogen. Bestreuen Sie ihn mit den Lauchzwiebeln. Gut unterrühren und Kartoffelsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit! ■