Rezept des Tages

Geniale Kartoffelklöße: Mit diesem Rezept perfekt zu Weihnachten

Mit diesen genialen Kartoffelklößen wird jedes Festessen zu einem Erfolg. Ihre Gäste werden begeistert sein – versprochen!

Teilen
Leckere Kartoffelklöße kann man ganz leicht selber machen - Omas Rezept für Thüringer Klöße ist gar nicht schwer!
Leckere Kartoffelklöße kann man ganz leicht selber machen - Omas Rezept für Thüringer Klöße ist gar nicht schwer!Shotshop/imago

Ob zu Rinderbraten mit dunkler Sauce, Gänsebrust oder  Ente zu Weihnachten – Kartoffelklöße sind ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Mit diesem Rezept werden Ihre Klöße nicht nur locker und zart, sondern auch geschmacklich auf ganzer Linie beeindrucken. Vergessen Sie fertige Mischungen: Selbstgemachte Klöße sind ein kulinarisches Erlebnis, das jeden festlichen Anlass aufwertet! Hier kommt das einfache und geniale Rezept.

Zutaten für Kartoffelklöße

Für ca. 8 Kartoffelklöße brauchen Sie:
  • 1 Kilo mehligkochende Kartoffeln
  • 100 Gramm Speisestärke
  • 2 Eigelb
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 50 Gramm Butter
  • (Optional) 8 kleine Croutons oder geröstete Semmelwürfel für die Füllung

So werden die Kartoffelklöße gemacht

Schälen Sie die Kartoffeln und kochen Sie diese in leicht gesalzenem Wasser, bis sie weich sind. Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln kurz ausdampfen, damit sie weniger feucht sind.

Pürieren Sie die Kartoffeln entweder mit einem Kartoffelstampfer oder drücken Sie sie durch eine Kartoffelpresse. Geben Sie die Masse in eine große Schüssel und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

Fügen Sie die Speisestärke, Eigelb, Salz, geriebene Muskatnuss und die Butter zur Kartoffelmasse hinzu. Verkneten Sie alles sorgfältig zu einem glatten, formbaren Teig. Der Teig sollte nicht mehr kleben. Ist er zu feucht, fügen Sie etwas mehr Speisestärke hinzu.

Kartoffelklöße sind die perfekte Beilage zur Gänsekeule.
Kartoffelklöße sind die perfekte Beilage zur Gänsekeule.Panthermedia/Imago

Teilen Sie den Teig in etwa acht gleich große Portionen. Formen Sie aus jeder Portion einen Kloß. Für einen besonderen Geschmack können Sie in der Mitte jedes Kloßes einen Crouton oder ein Stück geröstetes Brot legen.

Bringen Sie in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Sieden, aber nicht zum Kochen. Legen Sie die Klöße vorsichtig ins Wasser und lassen Sie sie bei geringer Hitze ziehen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 15–20 Minuten). Heben Sie die fertigen Klöße mit einer Schaumkelle aus dem Wasser und servieren Sie sie sofort. Sie passen perfekt zu Braten, Gänsebrust oder Ente.

Gute Tipps für perfekte Kartoffelklöße

Die richtige Kartoffelsorte: Mehlig kochende Kartoffeln sind das A und O für einen geschmeidigen Teig. Festkochende Sorten liefern ein schlechteres Ergebnis.

Trockene Kartoffeln: Lassen Sie die Kartoffeln nach dem Kochen gut ausdampfen, damit der Teig nicht zu feucht wird.

Testkloß kochen: Formen Sie zuerst einen kleinen Testkloß und garen Sie ihn. Falls er zerfällt, können Sie noch etwas mehr Speisestärke in den Teig einarbeiten.

Knusprige Füllung: Die Semmelwürfel als Füllung sorgen für ein aufregendes Texturerlebnis und sind ein Geheimtipp für Genießer.

Vorausplanung: Klöße lassen sich vorbereiten. Formen Sie sie vorab und bewahren Sie sie auf einem bemehlten Brett im Kühlschrank auf, bis sie gekocht werden.