Mit Speck und Pilzen

Klöße übrig? Machen Sie leckeren Knödelauflauf! Hier das Rezept

Vom Essen sind noch Knödel übrig? Dann kommt dieses Rezept für Knödelauflauf mit Speck genau richtig! Einfache und sehr leckere Resteverwertung.

Teilen
Rezept für Knödelauflauf mit Speck und Pilzen Resteverwertung Weihnachten
Rezept für Knödelauflauf mit Speck und Pilzen Resteverwertung WeihnachtenZoonar / Imago

Das Weihnachtsessen war herrlich, Gans, Ente oder Braten hat allen geschmeckt und wurde restlos weggeputzt. Nur von den Knödeln sind noch welche übrig? Kein Problem! Machen Sie diesen Knödelauflauf, er ist eine wirklich leckere Resteverwertung! Und kann natürlich auch mit frischen Knödeln zubereitet werden.

Mit dem Knödelauflauf begeistern Sie nicht nur die Familie, man hat auch nicht allzu viel Aufwand damit. Bei diesem Rezept kommen außer den Klößen noch Speck und Pilze in den Auflauf, was ihn schön deftig macht. Sahne und Käse machen das Gericht köstlich cremig. Ein tolles, einfaches Gericht für kalte Wintertage! Probieren Sie es aus!

Zutaten für den Knödelauflauf

Sie brauchen für 4 Portionen
  • 8 Knödel vom Vortag, Semmelknödel oder Kartoffelklöße, zimmerwarm
  • 200 Gramm Speck, gewürfelt
  • 200 Gramm Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 150 Milliliter Milch
  • 150 Milliliter Sahne
  • 150 Gramm geriebener Käse
  • Muskatnuss (nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer
  • Butter für die Auflaufform

So wird der Auflauf mit Knödeln, Speck und Pilzen gemacht

Der Knödelauflauf ist schnell zubereitet, deshalb gleich zu Anfang den Backofen vorheizen, auf 180 Grad Ober- und Unterhitze. Und auch die Auflaufform gleich mit etwas Butter einfetten.

Nun die Zwiebel schälen und klein schneiden, die Knoblauchzehe ebenfalls schälen und fein hacken. Die Pilze gründlich putzen und in Scheiben schneiden.

Jetzt in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und darin die Speckwürfel anbraten, bis sie schön knusprig sind. Zwieben und Knoblach dazugeben und dünsten, bis sie glasig sind.

Der Speck für den Knödelauflauf wird gebraten, bis er knusprig ist.
Der Speck für den Knödelauflauf wird gebraten, bis er knusprig ist.Shotshop / Imago

Dann kommen auch die Pilze in die Pfanne, sie werden mitgebraten, bis sie leicht angebräunt sind. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne und Milch in eine Schüssel geben, gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Jetzt kommt alles in die gefettete Auflaufform. Erst werden die Knödel in die Form gelegt, darauf die Speck-Pilz-Mischung verteilen und dann die Milch-Sahne vorsichtig  darüber gießen. Zum Schluss den Käse gleichmäßig darüber streuen.

Und schon ist der Auflauf fertig für den Ofen. Dort muss er etwa 30 Minuten backen – bis der Käse goldbraun ist. Vor dem Servieren kann man den Knödelauflauf noch mit etwas Kräutern bestreuen. Guten Appetit!  ■