Es ist sooo lecker!

Rotkohl und Kartoffeln übrig? Der BESTE Reste-Auflauf – das Rezept!

Nach dem Fest stapeln sich in vielen Kühlschränken Töpfe und Frischhaltedosen mit Beilagen-Resten. Dieses Rezept hilft bei der Verwertung.

Teilen
Leckerer Auflauf aus Rotkohl und Kartoffeln: Mit unserem Rezept zaubern Sie aus den Resten vom Fest ein echtes Luxus-Essen.
Leckerer Auflauf aus Rotkohl und Kartoffeln: Mit unserem Rezept zaubern Sie aus den Resten vom Fest ein echtes Luxus-Essen.Panthermedia/imago

Das Weihnachtsfest ist fast Geschichte, der Gänsebraten ist verputzt - und bei vielen kommt nun die Ernüchterung. Wochenlang hat man alles vorbereitet, sich auf das Fest konzentriert, eingekauft und gekocht - doch nun kommen die Tage danach. Bei denen sich gleich mehrere Fragen stellen: Wohin etwa mit den vielen Resten, die vom Festessen übrig geblieben sind - und was soll man nur an den Tagen nach Weihnachten kochen? Beide Fragen beantworten wir mit diesem Rezept: Unser Auflauf mit Rotkohl, Kartoffeln und Hackfleisch ist das luxuriöseste Reste-Essen, das Sie sich nur vorstellen können. Nichts verschwenden, Geld sparen und trotzdem genießen? Hier ist das Rezept!

Leckerer Auflauf aus Rotkohl und Kartoffeln: Dieses Reste-Rezept werden Sie lieben!

Jeder, der schonmal ein Weihnachtsessen für die Familie ausgerichtet hat, der kennt das Problem: Während beispielsweise die Gänsekeulen abgezählt sind, trifft man nie die benötigte Menge Rotkohl oder Kartoffeln. Immer bleibt etwas übrig. Doch sollen die mühsam geschälten Kartoffeln oder der liebevoll zubereitete Rotkohl etwa in der Biotonne landen? Auf gar keinen Fall! Wir haben ein Auflauf-Rezept für Sie, das Ihnen garantiert schmecken wird - es ist das beste Luxus-Essen, in dem Sie alle Reste vom Fest problemlos verarbeiten können. Und das auch noch richtig lecker!

Dafür werden übriger Rotkohl und Kartoffeln mit Hackfleisch, Fetakäse und etwas Schmand zu einem herrlichen Auflauf geschichtet, der dann im Ofen gebacken wird. Falls vom Braten Fleisch übrig ist, kann auch dieses hinein, rühren Sie es einfach unter die Hackfleisch-Mischung. Alle Zutaten verbinden sich im Backofen zu einer extrem leckeren Mischung, die nicht nur gut schmeckt, sondern noch ein letztes Mal Festtags-Stimmung aufkommen lässt. Übrigens: Die Mengenangaben in dieser Anleitung sind etwas ungenau - das liegt daran, dass die genauen Mengen beim Rotkohl und bei den Kartoffeln natürlich davon abhängen, was Sie vom Weihnachtsessen übrig haben. Hier kommt das Rezept - wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!

Herrlich einfach und richtig köstlich: Bei diesem Rezept für Auflauf werden übrig gebliebene Beilagen vom Weihnachtsfest verwertet.
Herrlich einfach und richtig köstlich: Bei diesem Rezept für Auflauf werden übrig gebliebene Beilagen vom Weihnachtsfest verwertet.Panthermedia/imago
Diese Zutaten brauchen Sie für den Reste-Auflauf:
  • Rotkohl und Kartoffeln je nach Menge
  • 500 Gramm Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Block Hirtenkäse
  • 2 Becher Schmand
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Öl

Und so geht der Reste-Auflauf aus Rotkohl und Kartoffeln: Stellen Sie den bereits gekochten Rotkohl bereit. Die Kartoffeln schneiden Sie für den Auflauf in kleine Stücke. In einer Pfanne erhitzen Sie etwas Öl. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Diese schwitzen Sie dann in etwas Öl an. Das Hackfleisch kommt hinzu und wird krümelg angebraten, bis es gar ist. Würzen Sie die Hackfleisch-Zwiebel-Mischung mit Salz und Pfeffer und nehmen Sie sie vom Herd.

Nun heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Geben Sie dann eine Schicht Rotkohl in eine Auflaufform. Obenauf kommt eine Schicht Kartoffelstücke und darauf eine Schicht von der Hack-Zwiebel-Mischung. Krümeln Sie die Hälfte des Fetas über die Hack-Mischung. Wiederholen Sie den Prozess: eine Schicht Rotkohl kommt in die Form, dann folgen die übrigens Kartoffelstücke, zum Schluss Hackfleisch und Feta. Am Ende verteilen sie den Schmand auf dem Auflauf. Bestreuen Sie alles mit etwas Pfeffer.

Nun kommt der fertige Auflauf in den Ofen und wird für etwa eine halbe Stunde gebacken. Richten Sie ihn dann noch heiß auf Tellern an. Tipp: auch der letzte Schluck Rotwein vom Fest kann zu diesem herrlichen Reste-Essen perfekt genossen werden. Wir wünschen einen guten Appetit und viel Vergnügen mit unserem genialen Reste-Rezept. ■