Es gibt Gerichte, die schmecken nach Kindheit, nach Geborgenheit und nach Zuhause – und Omas deftiger Knödelauflauf ist eines davon. Dieser herzhafte Auflauf ist eine wahre Geschmacksexplosion: Zarte, goldbraun gebackene Knödel werden von einer cremigen Milch-Sahne-Sauce umhüllt, gekrönt mit würzigem Käse und verfeinert durch die aromatische Kombination von gebratenen Champignons, knusprigem Speck und fein gedünsteten Zwiebeln. Ein Klassiker der bodenständigen Küche, der in der kalten Jahreszeit nicht nur den Magen, sondern auch das Herz wärmt.
Besonders praktisch: Dieser Auflauf eignet sich perfekt als Resteverwertung, falls vom Vortag noch Knödel übrig sind. Statt diese zu verschwenden, zaubern Sie im Handumdrehen ein neues, köstliches Gericht daraus. Aber auch wenn Sie frische Knödel zubereiten, lohnt sich die Mühe: Der würzige Geschmack und die sättigende Kombination machen dieses Rezept zu einem Highlight jeder Mahlzeit.
Ob als wärmendes Abendessen nach einem langen Tag oder als herzhaftes Hauptgericht, das die ganze Familie glücklich macht – Omas Knödelauflauf ist ein echtes Wohlfühlgericht, das Sie immer wieder neu begeistern wird. Probieren Sie es aus und holen Sie sich ein Stück Heimat auf den Teller! Hier ist das Rezept.
Zutaten für Omas deftigen Knödelauflauf mit Champignons und Speck
- Butter für die Form
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 Gramm frische Champignons
- 80 Gramm Frühlingszwiebeln
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 200 Gramm Speckwürfel
- Salz und Pfeffer
- 150 Milliliter Milch
- 150 Milliliter Sahne
- 8 Semmelknödel (gekocht)
- 200 Gramm geriebener Käse
- Petersilie zum Dekorieren

Omas deftiger Knödelauflauf mit Champignons und Speck – so wird es gemacht
Vorbereitung
Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Auflaufform einfetten: Fetten Sie eine Auflaufform großzügig mit Butter ein.
Zutaten vorbereiten: Schälen Sie Zwiebel und Knoblauch, und hacken Sie beides fein. Putzen Sie die Pilze gründlich und schneiden Sie sie in Scheiben. Genauso die Frühlingszwiebeln.
Zubereitung
Speck anbraten: Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Speckwürfel darin knusprig an.
Zwiebel, Knoblauch, Pilze und Frühlingszwiebeln hinzufügen: Geben Sie die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne und dünsten Sie sie glasig an. Fügen Sie die Pilze hinzu und braten Sie sie für etwa 5 Minuten, bis sie leicht braun werden. Am Ende die Frühlingszwiebeln kurz mitbraten. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer.
Milch-Sahne-Mischung anrühren: Vermengen Sie in einer Schüssel Milch mit Sahne und würzen Sie die Mischung ebenfalls mit Salz und Pfeffer.
Backen
Auflauf schichten: Legen Sie die gekochten Knödel in die vorbereitete Auflaufform. Verteilen Sie die Speck-Pilz-Mischung gleichmäßig darüber. Übergießen Sie alles mit der Milch-Sahne-Mischung.
Mit Käse bestreuen: Bestreuen Sie den Auflauf großzügig mit geriebenem Käse.
Auflauf backen: Backen Sie den Auflauf für 30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren
Mit Schnittlauch garnieren: Bestreuen Sie den fertigen Auflauf vor dem Servieren mit gehackter Petersilie.
Genießen Sie den Knödelauflauf heiß und frisch aus dem Ofen! Guten Appetit! ■