Nach den Festtagsessen an den Weihnachtstagen sehnen sich viele nach einer einfachen, herzhaften Mahlzeit! Sauerkrautsuppe mit Speck ist da genau das richtige Wohlfühlgericht, besonders an grauen, kalten Tagen. Die Sauerkrautsuppe wärmt von innen und tut der Seele wie auch dem Körper gut. Denn sie verbindet perfekt den einzigartigen Geschmack von Sauerkraut mit seiner verdauungsfördernden Wirkung und ist ideal, um den Körper nach den Feiertagen zu entschlacken.
Außerdem ist sie im Handumdrehen fertig – gerade mal 30 Minuten dauert die Zubereitung. Probieren Sie unser Rezept für Sauerkrautsuppe mit deftigen Speckwürfeln doch einfach einmal aus. Viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten für Omas Sauerkrautsuppe
- 400 Gramm Sauerkraut aus der Dose
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 Gramm Speckwürfel
- 0,7 Liter Gemüsebrühe
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- Je 1 gute Prise Paprikapulver (edelsüß), Majoran und Kümmel
- 1 Prise Salz und Pfeffer

Und so wird Omas Sauerkrautsuppe gemacht
Schritt 1: Die Zwiebel und den Knoblauch pellen und klein hacken. Dann geben Sie die Speckwürfel in einen großen Topf und braten sie in etwas Öl an. Geben Sie die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und lassen Sie sie glasig andünsten. Dann kommt das Tomatenmark hinzu, das Paprikapulver, der Kümmel und Majoran. Rühren Sie die Gewürze unter und lassen Sie das Gemisch eine Minute bei mittlerer Hitze braten.
Schritt 2: Jetzt geben Sie das Sauerkraut und die Gemüsebrühe hinzu. Das Kraut kurz aufkochen und dann lassen Sie die Suppe bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln. Zum Schluss schmecken Sie die Sauerkrautsuppe mit Salz und Pfeffer ab. Kleiner Tipp: Wenn Ihnen der Sauerkrautgeschmack zu kräftig ist, lassen Sie die Suppe einfach noch einige Minuten weiter auf dem Herd stehen. Je länger das Sauerkraut kocht, umso milder wird der Geschmack.
Zum Servieren können Sie die Suppe noch mit einem Löffel Schmand und Schnittlauch garnieren. Guten Appetit! ■