Kleine Kugeln, große Wirkung! Rumkugeln sind der perfekte Mix aus süßer Verführung und einem Hauch von karibischem Flair. Ob als Highlight auf der Kaffeetafel, als genussvolles Last-Minute-Geschenk oder einfach zum Selbernaschen – diese kleinen Schoko-Köstlichkeiten sind ein echtes Muss für Genießer. Und mit diesem Rezept zaubern Sie die besten Rumkugeln der Welt – schnell, einfach und unwiderstehlich lecker!
Zutaten für Rumkugeln
- 200 Gramm Zartbitterschokolade (hochwertige Qualität, mind. 70 % Kakao)
- 100 Gramm Butter (zimmerwarm)
- 100 Gramm Puderzucker
- 100 Gramm gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 2 Esslöffel ungesüßter Kakao
- 4–5 Esslöffel Rum (je nach Geschmack, dunkler Rum empfohlen)
- 1 Preis Salz
- 100 Gramm Schokoladenstreusel, Kakaopulver oder Kokosraspeln zum Wälzen
So werden die weltbesten Rumkugeln gemacht
Hacken Sie die Zartbitterschokolade grob und schmelzen Sie sie langsam im Wasserbad oder in der Mikrowelle (in kurzen Intervallen, um Überhitzung zu vermeiden). Lassen Sie die geschmolzene etwas Schokolade abkühlen.
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker und einem Preis Salz schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Rühren Sie die abgekühlte, aber noch flüssige Schokolade und den ungesüßten Kakao unter die Butter-Zucker-Mischung, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Geben Sie den Rum und die gemahlenen Nüsse dazu. Rühren Sie alles gut um, bis sich eine formbare, glatte Masse ergibt. Sollte die Mischung zu weich sein, stellen Sie sie für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank.

Sie etwa einen Teelöffel der Masse und formen Sie mit den Händen kleine Kugeln. Arbeiten Sie zügig, damit die Masse durch die Wärme Ihrer Hände nicht zu weich wird.
Wälzen Sie die Kugeln nach Belieben in Schokoladenstreuseln, Kakaopulver oder Kokosraspeln. Platzieren Sie sie anschließend auf einem Backpapier oder in kleinen Pralinenförmchen.
Lassen Sie die Rumkugeln mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden. Danach sind sie bereit zum Genießen oder Verschenken! Jetzt heißt es: Schokozauber genießen und vielleicht schon die nächste Portion vorbereiten, denn diese kleinen Leckerbissen sind im Nu weggenascht!
Tipps für perfekte Rumkugeln
Rum-Alternativen: Für eine alkoholfreie Version ersetzen Sie den Rum durch Orangensaft oder Milch.
Geschmacksvariationen: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder einem Prize Chili für eine besondere Note.
Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. Bewahren Sie die Rumkugeln bis zu 2 Wochen auf – wenn sie nicht vorher vernascht werden!
Dekoration: Für festliche Anlässe können Sie die Kugeln mit essbarem Goldstaub oder bunten Zuckerdekoren veredeln. ■