Rezept des Tages

Perfekte Ente aus dem Backofen: Bestes Rezept – knusprig und saftig

Mit diesem Rezept wird Ihre Ente zum Weihnachtsfest garantiert zum Star auf der Tafel! Guten Appetit!

Teilen
Das beste Rezept für knusprige Ente braucht zwar etwas Zeit, aber das Aufwand lohnt sich.
Das beste Rezept für knusprige Ente braucht zwar etwas Zeit, aber das Aufwand lohnt sich.IMAGO / Blue Jean Images

Eine Ente im Backofen zuzubereiten, klingt zunächst nach einer großen Herausforderung. Doch mit diesem Rezept wird es ein wahres Kinderspiel! Ob für festliche Anlässe oder ein besonderes Familienessen – die goldbraune Kruste und das zarte Fleisch werden Ihre Gäste begeistern. Kein Wunder, dass Ente hinter dem Rinderbraten auf Platz zwei der beliebtesten Weihnachts-Essen steht – sogar noch vor der Gans. Also, worauf warten Sie? Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein paar Profi-Tipps zaubern Sie im Handumdrehen eine Ente, die niemand so schnell vergessen wird. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für die Ente aus dem Backofen

Für die Ente brauchen Sie:
  • 1 Ente (ca. 2–2,5 Kilo, küchenfertig)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Äpfel
  • 2 Orangen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Esslöffel Honig
  • 100 Milliliter Orangensaft
  • 100 Milliliter Geflügelbrühe
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl

So wird die Ente im Backofen gemacht

Spülen Sie die Innen- und Außenseiten gründlich mit kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie trocken. Entfernen Sie sichtbares Fett im Inneren. Reiben Sie die Ente von innen und außen großzügig mit Salz und Pfeffer ein.

Schneiden Sie die Äpfel und eine der Orangen in grobe Stücke. Schälen Sie die Zwiebeln und vierteln Sie sie. Mischen Sie die Apfel-, Orangen- und Zwiebelstücke mit einem Zweig Rosmarin und Thymian und füllen Sie die Mischung in die Ente. Verschließen Sie die Öffnung mit Küchengarn oder Holzspießen.

Schneiden Sie Karotten, Lauch und die zweite Orange in grobe Stücke und verteilen Sie diese in einer großen Bratpfanne. Fügen Sie das Lorbeerblatt hinzu. Legen Sie die Ente mit der Brust nach oben auf das Gemüse in der Bratreine.

Gießen Sie den Orangensaft und die Geflügelbrühe in die Bratreine. Erhitzen Sie den Ofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) und braten Sie die Ente auf der mittleren Schiene etwa 2,5 Stunden lang. Übergießen Sie die Ente alle 30 Minuten mit dem Bratensaft, damit sie saftig bleibt.

Dieses Rezept für knusprige Ente sollten Sie unbedingt probieren.
Dieses Rezept für knusprige Ente sollten Sie unbedingt probieren.IMAGO / imagebroker

Für eine besonders knusprige Haut mischen Sie den Honig mit einem Esslöffel Bratensaft und bestreichen Sie die letzten 20 Minuten vor Ende der Garzeit. Erhöhen Sie die Temperatur auf 200 Grad und lassen Sie die Haut goldbraun karamellisieren.

Lassen Sie die Ente vor dem Tranchieren etwa 10 Minuten ruhen. Entfernen Sie die Füllung und reichen Sie sie als Beilage aus. Das Gemüse aus der Bratreine können Sie nutzen, um eine aromatische Sauce zu zaubern. Einfach mit der Flüssigkeit pürieren, durch ein Sieb passieren und fertig ist die beste Soße. Dazu passen Rotkohl und Kartoffelklöße perfekt.

Tipps für die perfekte Ente aus dem Backofen

Hochwertige Ente wählen: Frische, hochwertige Enten aus der Region sorgen für den besten Geschmack.

Fett entfernen: Überschüssiges Fett können Sie während des Bratens abschöpfen. Es eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Saucen.

Innereien nutzen: Wenn Sie möchten, bereiten Sie aus Herz, Leber und Magen eine feine Pastete oder eine kraftvolle Brühe zu.

Saucenhighlight: Ein Schuss Rotwein in die Sauce bringt eine besondere Note. Aber nur, wenn keine Kinder oder trockene Alkoholiker mitessen. Denn der Rotwein verkocht entgegen aller Gerüchte niemals ganz.