Der Duft von zartem Rinderbraten, der im Ofen schmort, erfüllt das Haus und sorgt für eine unvergessliche Weihnachtsstimmung. Kein Wunder, dass Rinderbraten bei 39 Prozent der Deutschen an den Festtagen auf den Tisch kommt – er ist der Inbegriff von Genuss, Tradition und Geselligkeit. Mit seiner saftigen Konsistenz und einer aromatischen Soße wird er zum Highlight jeder Weihnachtstafel. Und das Beste: Die Zubereitung ist einfacher, als Sie denken! Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und zaubern Sie einen Braten, der Familie und Gäste gleichermaßen begeistert.
Zutaten für Rinderbraten
- 1,5 Kilo Rinderbraten (am besten aus der Schulter oder Keule)
- 2 Esslöffel Butterschmalz
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 1 kleines Stück Sellerie
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 500 Milliliter trockener Rotwein
- 400 Milliliter Rinderfond
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Wacholderbeeren
- 1 Teelöffel Senf
- Salz, Pfeffer
- 1 Teelöffel Speisestärke
- 2 Esslöffel Sahne (optional)
Zubereitung: So wird der Rinderbraten gemacht
Nehmen Sie den Rinderbraten etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit er Zimmertemperatur erreicht. Tupfen Sie das Fleisch trocken und reiben Sie es großzügig mit Salz und Pfeffer ein. Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen leicht andrücken, aber nicht schälen – das verstärkt das Aroma während des Schmorens.
Erhitzen Sie das Butterschmalz in einem Bräter und braten Sie den Rinderbraten von allen Seiten scharf an, bis er eine schöne braune Kruste hat. Nehmen Sie das Fleisch heraus und stellen Sie es beiseite. Geben Sie das Gemüse und den Knoblauch in den Bräter und braten Sie es im Bratfett goldbraun an. Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rösten Sie es kurz mit, bis es duftet.

Löschen Sie alles mit der Hälfte des Rotweins ab und lassen Sie die Flüssigkeit ein wenig einkochen. Geben Sie den restlichen Wein, den Rinderfond, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und den Senf hinzu. Legen Sie den Braten zurück in den Bräter und decken Sie ihn mit einem Deckel ab. Schmoren Sie das Fleisch bei 160 Grad (Ober-/Unterhitze) für etwa 2,5 bis 3 Stunden im vorgeheizten Backofen. Wenden Sie den Braten alle 30 Minuten und übergießen Sie ihn mit der Soße, um ihn saftig zu halten.
Nehmen Sie das Fleisch aus dem Bräter und halten Sie es warm. Gießen Sie die Soße durch ein Sieb in einen Topf, drücken Sie das Gemüse dabei leicht aus. Je nach Konsistenz können Sie die Soße mit Speisestärke binden und mit Sahne verfeinern. Abschmecken nicht vergessen!
Tipps für den perfekten Rinderbraten
Fleischqualität: Setzen Sie auf hochwertiges Fleisch vom Metzger Ihres Vertrauens. Eine gute Marmorierung sorgt für Saftigkeit.
Rotwein: Wählen Sie einen kräftigen, trockenen Rotwein wie Merlot oder Spätburgunder. Der Geschmack des Weins prägt die Soße.
Beilagen: Kartoffelklöße, Rotkohl und ein frischer Feldsalat runden das Festessen ab.
Timing: Planen Sie genug Zeit ein. Ein Rinderbraten wird umso zarter, je länger er bei niedriger Temperatur schmort. ■