Dampfend aus dem Ofen

Deftig-sahniger Rosenkohl-Kartoffelauflauf: Dieses Rezept passt zum Herbst

Das Gericht ist schnell zubereitet und verbreitet an kühleren Tagen etwas wohlige Gemütlichkeit.

Teilen
Ein deftig-sahniger Rosenkohl-Kartoffelauflauf passt gut zu kühler werdenden Tagen. 
Ein deftig-sahniger Rosenkohl-Kartoffelauflauf passt gut zu kühler werdenden Tagen. Rech/imago

Rosenkohl  - klein, zart, leuchtend grün und mit leichtem Biss sind die Mini-Kohlköpfe ein großer Genuss in der kalten Jahreszeit. So hübsch beschreibt der Landesbauernverband Niedersachsen das würzig-nussige Gemüse, dessen Saison im Herbst beginnt und bis zum Ende des Winters dauert.

Die meisten Erwachsenen mögen Rosenkohl, Kinder eher nicht. Das mag an seinem einzigartigen Geschmack liegen. Aber vielleicht überzeugt dieses Rezept für einen Rosenkohl-Kartoffelauflauf auch die Kleinen. Für Partys ist er ebenso geeignet wie für fröhliche Familienrunden. Probieren Sie dieses Rezept für einen deftig-sahnigen Rosenkohl-Kartoffelauflauf. Wenn er würzig duftend aus dem Ofen kommt, verbreitet er gerade an kühleren Tagen etwas wohlige Gemütlichkeit. 

Die Hochsaison des Rosenkohls beginnt im Herbst. Die Röschen haben viele Nähstoffe und Vitamine und schmecken so besonders.  
Die Hochsaison des Rosenkohls beginnt im Herbst. Die Röschen haben viele Nähstoffe und Vitamine und schmecken so besonders. snowfieldphotography/imago

Die Zutaten für den Rosenkohl-Kartoffelauflauf

Das brauchen Sie: 600 Gramm Kartoffeln, 800 Gramm Rosenkohl, 300 Gramm geriebenen Käse, etwa Gouda oder einen anderen zum Überbacken geeigneten Käse, 100 Milliliter Milch, 150 Milliliter Sahne, Pfeffer und Salz sowie Muskat zum Abschmecken, Kräuter nach Wahl zur Dekoration. 

So bereiten Sie den Rosenkohl-Kartoffelauflauf zu

So geht's: Rosenkohl waschen und putzen, Strünke etwas abschneiden, Kartoffeln waschen, schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in gesalzenen Wasser kochen. Nach etwa sechs Minuten die Röschen des Kohls hinzugeben und beides zusammen weitere vier Minute garen. Abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Milche, Sahne und Eier in eine Schüssel geben, gut miteinander verquirlen und dann den geriebenen Käse hinzugeben und nochmal rühren. Mit Salz und Pfeffer sowie etwas frisch geriebenem Muskat würzen. In einer Auflaufform Kartoffeln und Rosenkohl verteilen. Die Käse-Sahne-Mischung darüber geben.

Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen den Auflauf goldbraun backen. Sollte die Kruste zu schnell dunkel werden etwas abdecken. Die Form heiß auf den Tisch bringen. Sie können den Auflauf nach Belieben mit Kräutern Ihrer Wahl dekorieren, gut passen etwas Thymian oder Majoran.

Tipp: Dieser deftig-sahnige Auflauf kommt gut ohne Fleisch aus. Sie können aber auch kross gebratenen Speck dazu reichen. Und manche mögen zum Rosenkohl-Kartoffelauflauf einen Spritzer Worcestersauce.

Guten Appetit!