Diese TV-Show elektrisiert die Zuschauer jetzt schon seit mehr als zehn Jahren. Wenn Joko Winterscheidt (44) und Klaas Heufer-Umlauf (40) im „Duell um die Welt“ gegeneinander antreten, ist Spannung, gute Unterhaltung, aber auch Nervenkitzel garantiert.
Die beiden TV-Star stellen sich gegenseitig dabei spektakuläre Aufgaben, die Sie in aller Welt lösen müssen. Inzwischen werden beide durch ein Team wechselnder Promis verstärkt. Die Herausforderungen der zum Teil skurrilen Aufgaben sind deshalb aber nicht kleiner geworden.
Einige davon sind sogar so verrückt, dass die Zuschauer von ProSieben so ihre Zweifel haben, ob es beim „Duell um die Welt“ wohl immer mit rechten Dingen zugeht. Das ist verständlich, wenn wir uns beispielsweise daran erinnern, wie Klaas auf einer Eisscholle gegen einen Wrestler antrat oder Joko sich den Mund zunähen ließ.

Fake-Vorwürfe so alt wie die Show selbst
Die Fake-Vorwürfe sind mutmaßlich so alt wie die Show selbst. Und sie bekamen neue Nahrung, als Sophia Thomalla (33) mit verbundenen Augen von einer Klippe springen sollte. Denn ganz so unvorbereitet, wie der Film den Eindruck zu erwecken versuchte, wirkte der TV-Promi dabei nicht.
Jetzt hat sich Joko Winterscheidt selbst zu den Fake-Vorwürfen geäußert. Ist das „Duell um die Welt“ nur simuliert? Im Podcast „Feelings“ seines TV-Kollegen Kurt Krömer (48) stellte der Moderator klar: „Es ist natürlich alles echt. Da gibt es keinen doppelten Boden.“
Es dürfe sich doch aber niemand ernsthaft wundern, dass es bei den Dreharbeiten selbstverständlich „Sicherheitsvorkehrungen“ gebe. Niemand soll schließlich wegen einer Spielshow ernsthaft in Lebensgefahr geraten. „Wir können die Leute ja nicht fragen, ob sie mitmachen wollen und dazu sagen: ‚Kann aber sein, dass du stirbst‘“, erklärt Joko.

„Duell um die Welt“: Die Angst ist immer echt
Sicherheit ändere aber nichts daran, dass viele Aufgaben eine gewaltige Überwindung erfordern. Viele Zuschauer unterschätzen die „psychologische Ebene“, so Joko. Außenstehende wollen es so laut, hoch, bunt und krass wie möglich. Teilnehmer wissen, dass nichts passieren kann, müssen aber trotzdem viel Mut aufbringen, um überhaupt anzutreten.
„Alle gucken das aus einer Konsumentensicht und wollen unterhalten werden, vergessen aber, was das für eine krasse Überwindung ist, für die Person, die in der Situation ist – egal, wie viele Fallstricke vorher schon überdacht worden sind“, gibt Joko zu bedenken. Und deshalb sei „Duell um die Welt“ kein Fake. Die Angst ist nämlich immer echt.
„Das Duell um die Welt“: Neue Ausgabe am 7. Oktober
Am 7. Oktober gibt es eine neue Folge von „Das Duell um die Welt“. Joko und Klaas erwarten hochkarätige Gäste. Zu den Promis, die die verrücktesten Reisen unternehmen werden, zählen Bruce Darnell, Jakob Lundt, Michael Mittelmeier, Andrea Petkovic, Hazel Brugger, Daniel Fehlow, Nadja Benaissa, René Adler, Wayne Carpendale und Emilio Sakraya. Bei einer vorherigen Ausgabe dabei waren bereits Nura, Axel Stein und die Elevator Boys, die sich nun erneut beweisen müssen.