Verdauungsfördernde Lebensmittel sind vor allem für jene wichtig, die an Verstopfung leiden. Diese ist unangenehm und kann mit der richtigen Ernährung gelöst werden. Das ist gar nicht kompliziert. Der KURIER erklärt Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Verdauungsfördernde Lebensmittel: Setzen Sie auf Haferflocken, Vollkornbrot und Co.
Wenn Sie Ihre Verdauung durch Lebensmittel fördern wollen, helfen Ballaststoffe. Diese machen den Stuhl weicher und voluminöser. Ballaststoffe sind in Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Haferflocken, Nüssen oder Samen enthalten. Empfehlenswert sind etwa 35 Gramm täglich. Wer sich sicher sein möchte, wiegt die entsprechenden Lebensmittel einfach ab. Apps und entsprechende Tabellen im Internet helfen, die Werte zu erfassen.
- Haferflocken
- Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Bohnen, Linsen)
- Nüsse (Walnüsse, Macadamia)
- Samen (Chiasamen, Flohsamen)
- Pumpernickel
- Roggenbrot
- Trockenfrüchte (besonders Pflaumen und Aprikosen)
Auch Milchprodukte können als verdauungsfördernde Lebensmittel eingesetzt werden
Es gibt bestimmte Milchprodukte, die verdauungsfördernd wirken können. Naturjoghurt, Kefir, Ayran und Buttermilch besitzen Bakterienkulturen, die gut für die Darmflora sind und deshalb die Verdauung ankurbeln. Es kommt dabei vor allem darauf an, dass es sich um naturbelassene Sauermilchprodukte handelt. Diese haben einen besonders positiven Einfluss auf die Verdauung und kommen ohne Zusätze wie Zucker aus.
Ausreichend Flüssigkeit bringt die Verdauung auf Trab
Wenn Sie an Verstopfung leiden, ist es wichtig, dass Sie ausreichend trinken. Die Ballaststoffe in der Nahrung können ihren Job nämlich nur dann richtig machen, wenn genug Flüssigkeit zur Verfügung steht. Deshalb sollten Sie auf Wasser und ungesüßte Kräutertees zurückgreifen und daran denken, genügend zu trinken.
Kaffee gilt zudem als Verdauungsbooster, der alles ordentlich in Schwung bringt und sogar beim Abnehmen helfen kann. Hier gilt aber: Wenn Sie zu viel davon trinken, reagiert der Körper nicht mehr bzw. tritt der gewünschte Effekt nicht mehr ein.
Fazit: Lebensmittel unterstützen die Verdauung
Wenn Sie nach Lebensmitteln suchen, die die Verdauung anregen, sollten Sie auf eine ballaststoffreiche Ernährung setzen. Zudem können bestimmte Milchprodukte und Kaffee helfen. Trinken Sie außerdem ausreichend, um Ihre Verdauung in Schwung zu halten.