DAS ist der Plan

Über eine halbe Million Euro! Bauarbeiten in der Wuhlheide haben begonnen

Es ist ein teures Projekt, das nicht jedem schmecken wird. Aber die Bauarbeiten in der Wuhlheide haben bereits begonnen.

Teilen
In der Wuhlheide werden neue Wegweiser und Infotafeln gebaut – für über eine halbe Million Euro.
In der Wuhlheide werden neue Wegweiser und Infotafeln gebaut – für über eine halbe Million Euro.Piero Chiussi/imago

Die Wuhlheide im grünen Berliner Bezirk Köpenick ist so ziemlich alles: Erholungsgebiet und Kinderspielplatz, Bauernhof und Kletterwald, Verkehrsschule und Naturschutzgebiet, Friedhof und Sportplatz. Und noch so viel mehr. Jetzt wurde ein Bauprojekt gestartet, um all das zu verbinden. KURIER verrät, welcher Plan dahintersteckt.

„Basierend auf einem Corporate Design soll ein einheitliches Wegeleitsystem für die gesamte Wuhlheide geschaffen werden, das aus Hinweisschildern sowie Informations- und Übersichtstafeln besteht“, erklärt das Bezirksamt Treptow-Köpenick.

Bauarbeiten in der Wuhlheide haben begonnen

Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Zunächst werden die erforderlichen Fundamente erstellt, heißt es. Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2024 sollen dann die Wegweiser und Übersichtstafeln in der Wuhlheide eingebaut werden – der Zeitpunkt ist abhängig von der Lieferung der Schilder.

Und warum das Ganze? Immerhin kostet es mit satten 620.000 Euro kein Kleingeld. Die derzeit vorhandene, unterschiedliche Beschilderung soll vereinheitlicht und auf ein notwendiges Maß reduziert werden. Ziel ist es, die Orientierung der Besucher innerhalb des großen Areals zu verbessern, Besucherströme zu lenken und auf alles aufmerksam zu machen, das man innerhalb der Wuhlheide erleben und entdecken kann. Vom FEZ mit seinen Veranstaltungen für die ganze Familie über die große Bühne, auf der internationale Stars auftreten, bis hin zum Miniaturen-Museum.

Neue Wegweiser sollen die Wuhlheide übersichtlicher machen.
Neue Wegweiser sollen die Wuhlheide übersichtlicher machen.Bezirksamt Treptow/Köpenick/eckedesign

Neue Wegweiser und Infotafeln für die Wuhlheide

Das Wegeleitkonzept, das durch das Parkmanagement für die Wuhlheide erstellt wurde, wird künftig also in dunklem Grün erstrahlen – mit Wegweisern und Infotafeln. Das 317 Hektar große Areal für Jung und Alt soll damit eine Orientierungshilfe bekommen, die klarer und übersichtlicher ist. Die Informationsschilder an interessanten Orten sollen den Besuchern die Besonderheiten der Wuhlheide näherbringen. Der Einbau dieser Schilder ist für 2025 geplant.

Der „Aufbau eines touristischen Wegeleitsystems in der Wuhlheide im Bezirk Treptow-Köpenick“ werde im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Für die Umsetzung der Maßnahme stehen insgesamt 620.000 Euro zur Verfügung. 

Finden Sie Wegweiser und Infotafeln für mehr als eine halbe Million Euro sinnvoll? Schicken Sie uns Ihre Meinung an leser-bk@berlinerverlag.com. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!