Langsam, aber sicher zieht sich das Hochwasser in Süddeutschland zurück. Fünf Todesopfer und ein Millionenschaden sind die traurige Bilanz. Und die nächsten Tage gehen nass weiter. Bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter werden da schon wieder prognostiziert. Droht jetzt die Flut 2.0? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
„Das ist natürlich kein Vergleich zum Hochwasser-Wochenende. Aber es wird wieder einiges erwartet“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Im südlichen Teil von Baden-Württemberg und in Bayern rechnen die Wetter-Experten mit bis zu 140 Liter Regen pro Quadratmeter in den kommenden zehn Tagen. „Das europäische Wettermodell dreht damit den Wasserhahn schon wieder gewaltig auf“, warnt er.
Wettermodelle sind sich einig: Wieder viel Regen
Auch das amerikanische Wettermodell steigt in die Hochrechnungen ein. 80 Liter Regen pro Quadratmeter bis Sonntagabend sind am kommenden Wochenende in Bayern am Alpenrand absolut im Bereich des Wahrscheinlichen.
„Das ist natürlich kein Vergleich zu den Regensummen, die zum Hochwasser geführt haben“, so Wetter-Mann Dominik Jung. Trotzdem warnt er: „Wir müssen bedenken: Das Erdreich ist komplett mit Wasser gefüllt, die Flusspegel werden auch am Wochenende stellenweise noch recht hoch sein. Der erneute Regen wird mindestens hier und da zu einem Wiederanstieg führen.“ Und auch Erdrutsche sind nicht ganz unwahrscheinlich. Da das Erdreich aufgeweicht ist, kann neuer Regen zu gefährlichen Abgängen führen.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Mittwoch: zahlreiche Wolken, schauerartiger Regen, Gewitter, Höchsttemperaturen zwischen 15 und 24 Grad
Donnerstag: wechselhaft, teilweise sonnig, teilweise von lockeren Wolken durchzogen, Höchsttemperaturen zwischen 15 und 24 Grad
Freitag: Wechsel aus sonnigen Abschnitten und Wolkenfeldern, Höchsttemperaturen zwischen 16 bis 25 Grad
Samstag: im Süden, der Mitte und im Westen schauerartiger Regen, Höchsttemperaturen zwischen 16 und 26 Grad
Sonntag: in der Mitte Deutschlands nachlassender Regen, im Süden örtlich Schauer oder Gewitter, Höchsttemperaturen zwischen 16 und 25 Grad
Montag: wechselhaft mit einzelnen Schauern oder Gewittern, Höchsttemperaturen zwischen 17 bis 24 Grad
Dienstag: Regenwolken vom Nordwesten, wechselhafte Bewölkung, Höchsttemperaturen zwischen 15 und 22 Grad
Wetter in Berlin und Brandenburg: Bis zu 24 Grad und Regen
Auf eher regnerisches Wetter können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg am Mittwoch einstellen. Gegen Nachmittag und Abend besteht zudem ein leichtes Gewitter-Risiko, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte. Die Höchsttemperaturen liegen den Meteorologen zufolge bei bis zu 24 Grad, zudem ist mit einigen Windböen zu rechnen. In der Nacht zum Donnerstag werden die Wolken im Norden laut Vorhersage abziehen, in Berlin und in Südbrandenburg werden jedoch weiterhin leichte Regenschauer erwartet. Die Temperaturen sollen auf bis zu sieben Grad sinken.
Am Donnerstag können sich die Menschen hingegen über heitereres Wetter freuen. Es bleibe überwiegend trocken, am Nachmittag und am Abend seien jedoch einzelne Schauer möglich. Die Temperaturen werden nach DWD-Angaben tagsüber bis zu 22 Grad erreichen und in der Nacht zum Freitag auf bis zu sechs Grad fallen. ■