Aktuelles Wetter

Wetter-Schock: Neue Flutwelle am Wochenende? „Leider wahr“

Kaum zu glauben, aber leider wahr: Es deutet sich ab dem Wochenende eine weitere Vb-artige Unwetterlage im Südosten Deutschlands an!

Teilen
Eine ähnliche Wetterlage wie am Wochenende vor einer Woche rollt auf uns zu, eine neue Flut droht laut Wetterexperte Dominik Jung.
Eine ähnliche Wetterlage wie am Wochenende vor einer Woche rollt auf uns zu, eine neue Flut droht laut Wetterexperte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Vor zwei, drei Tagen deutete sich in den Wetterkarten eine neue nasse Phase ab dem kommenden Wochenende an. „Gesten hat diese Entwicklung allerdings stark an Brisanz zugelegt. Es deutet sich fast eine identische Unwetterlage an, wie am vergangenen Wochenende“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Wiederum eine Vb-artige Wetterlage, wiederum starke Niederschläge. Das europäische Wettermodell erwartet für den Süden von Deutschland in den kommenden zehn Tagen 100 bis 200 Liter Regen. „Da braucht man kein Fachmann zu sein, um zu erkennen, dass dann wieder Gefahr in Verzug ist“, meint der Wetterexperte.

Wetterlage bleibt angespannt

„Allerdings ist die Starkregenzone etwas weiter nach Süden verschoben. Jedoch ist es für Details ohnehin noch zu früh. Auffällig ist aktuell, dass wiederum alle Wettermodelle ab Freitag/Samstag im Süden von Deutschland mit starkem Regen rechnen. Zum Teil sind auch wieder Unwetter mit Starkregen eingelagert“, weiß Dominik Jung. Das könnte zu einer neuen Flutwelle führen.

Nach der aktuellen Vorgeschichte ist eines klar: Die Böden können rein gar nichts mehr aufnehmen. Die Wassermassen würden umgehend in die Bäche und Flüsse schießen. „Sandsäcke und Hochwasserschutz sollten im Süden noch nicht beiseitegelegt werden. Die aktuellen Entwicklungen sollte man ernst nehmen und als Vorwarnung verstehen. Sollten die berechneten Niederschläge so eintreten, droht eine Flutwelle 2.0“, so der Wettermann.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Donnerstag: wechselhaft, teilweise sonnig, teilweise von lockeren Wolken durchzogen, Höchsttemperaturen zwischen 15 und 24 Grad

Freitag: Wechsel aus sonnigen Abschnitten und Wolkenfeldern, Höchsttemperaturen zwischen 16 und 25 Grad

Samstag: im Süden, der Mitte und im Westen schauerartiger Regen, Höchsttemperaturen zwischen 16 und 26 Grad

Sonntag: in der Mitte Deutschlands nachlassender Regen, im Süden örtlich Schauer oder Gewitter, Höchsttemperaturen zwischen 16 und 25 Grad

Montag: wechselhaft mit einzelnen Schauern oder Gewittern, Höchsttemperaturen zwischen 17 und 24 Grad

Dienstag: Regenwolken vom Nordwesten, wechselhafte Bewölkung, Höchsttemperaturen zwischen 15 und 22 Grad

Wetter in Berlin und Brandenburg: Wechsel von Sonne und Wolken

Sonne und Wolken im Wechsel bestimmen am Donnerstag das Wetter in Berlin und Brandenburg. Über den Tag bleibt es weitgehend trocken, erst am späten Nachmittag und Abend fallen örtlich Schauer, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) vorhersagte. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte zwischen 18 Grad in der Uckermark und 23 Grad in der Niederlausitz.

Nach ein paar letzten Schauern bleibt es in der Nacht voraussichtlich trocken. Die Temperaturen fallen auf 10 bis 5 Grad. In Muldenlagen und in Bodennähe sind Temperaturen bis 0 Grad nicht ausgeschlossen.

Am Freitag wechseln sich laut Vorhersage Wolken und längere heitere Phasen ab. Zunächst ist es weitgehend trocken, am Nachmittag fallen lokal Schauer. Auf 19 bis 22 Grad steigen die Temperaturen. Der Wind weht schwach bis mäßig und nimmt zum Abend ab. In der Nacht zum Samstag bleibt es überwiegend es trocken. Die Werte sinken auf 11 bis 7 Grad.

Das Wochenende beginnt heiter bis wolkig. Am Samstag liegen die Höchsttemperaturen zwischen 21 Grad in Nordbrandenburg und 25 Grad im Süden.