Er braucht Hilfe

Frank Zander: Vogelgrippe macht sein Weihnachtsgans-Essen für Obdachlose teurer

Vogelgrippe lässt Gänsepreise steigen – Frank Zander muss wohl für seine Berliner Weihnachtsfeier für Obdachlose tiefer in die Tasche greifen.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Frank Zander serviert Gänsekeulen bei seiner Weihnachtsfeier für Obdachlose. In diesem Jahr sorgt die Vogelgrippe dafür, dass der Schmaus wohl teurer als geplant ausfällt.
Frank Zander serviert Gänsekeulen bei seiner Weihnachtsfeier für Obdachlose. In diesem Jahr sorgt die Vogelgrippe dafür, dass der Schmaus wohl teurer als geplant ausfällt.Eventpress/imago

Die Vogelgrippe fordert seine Opfer. Rasant breitet sich die Seuche in Deutschland aus – und damit ist für viele der Weihnachtsbraten in Gefahr. Auch Schlager-Legende Frank Zander (83) muss um seine legendäre Weihnachtsfeier für Berlins Obdachlose und Bedürftige fürchten. Der Gänseschmaus für die Ärmsten der Stadt droht zwar nicht auszufallen. „Aber durch die Vogelgrippe wird das Weihnachtsgans-Essen teurer“, sagt Marcus Zander (57) dem KURIER. Der Sohn von Frank Zander ist Mitorganisator der Feier.

Zum 31. Mal findet die Obdachlosen-Weihnachtsfeier statt. Ort ist das Estrel-Hotel in Berlin-Neukölln. Auch der Termin steht schon lange fest: Am 22. Dezember soll das Mega-Gänseessen für über 2500 Obdachlose stattfinden. Prominente werden Frank Zander und seiner Familie beim Bewirten der Gäste helfen.

„Trotz Vogelgrippe – nach jetzigem Stand wird die Feier stattfinden“, sagt Marcus Zander. „Das klappt. Wir haben Profis wie die Leute vom Estrel, die daran arbeiten, dass die Feier wieder ein Erfolg wird.“ Was sie aber nicht verhindern können: Geflügelfleisch wird durch die Vogelgrippe teurer.

Zehntausende Hühner, Enten, Puten und auch Gänse wurden bundesweit in Zuchtbetrieben seit Ausbruch der Geflügelpest getötet. Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft sprach am Wochenanfang von Preisen zwischen 20 Euro pro Kilo für frische Gänse aus Deutschland. Sollte sich die Vogelgrippe-Lage weiter zuspitzen, „könnte sich das Preisniveau ändern“, so Verbandschef Hans-Peter Goldnick.

Fran Zanders Weihnachtsfeier: „Gänsepreise ändern sich ständig“

Frische Ware: Sie wird auch bei Frank Zanders weihnachtliche Gänsebraten-Essen den Obdachlosen serviert. „Die Preise ändern sich derzeit ständig – auf dem Markt geht es zu wie an einer Börse“, sagt Marcus Zander. Um wie viel teurer das Essen wird, kann er daher nicht sagen. Eins steht fest: „Wir sind auf Spenden angewiesen“, erklärt Marcus Zander.

Marcus Zander organisiert das Weihnachtsgasessen für Obdachlose mit.
Marcus Zander organisiert das Weihnachtsgasessen für Obdachlose mit.Christoph Soederdpa

Die Finanzierung von Frank Zanders Weihnachtsaktionen für Obdachlose erfolgt hauptsächlich durch die von ihm mitgegründete Frank Zander Stiftung, die Spenden von Einzelpersonen und Unternehmen sammelt. Zusätzlich werden große Teile der Finanzierung durch Sponsoren und Partner wie das Hotel Estrel, den Caritasverband und andere Organisationen ermöglicht.

Übrigens: Eine Gans, die Frank Zander vor Jahren das Leben „schenkte“, ist auch Opfer der Vogelgrippe geworden. Gans Erna (benannt nach dem gleichnamigen Zander-Song von 1973) lebte auf dem Spargelhof Kremmen. 2018 hatte Frank Zander das Tier nach dem amerikanischen Thanksgiving-Vorbild „begnadigt“. Das Tier bekam ein eigenes, kleines Gelände. Gemeinsam mit einem Ganter bekam Erna auch Nachwuchs.

Nun musste der Spargelhof etwa 5000 Gänse in Freilandhaltung wegen der Vogelgrippe töten. Ein infizierter Kranich soll das hoch ansteckende Virus auf die Tiere übertragen haben. Außerdem mussten auch rund 3600 Enten des Betriebs getötet werden.