Kochkurse in Berlin können vieles sein – ein Weihnachtsgeschenk für die Liebsten, eine gemeinsame Unternehmung oder einfach eine Hilfe für alle, die zu Hause vor dem Herd stehen und verzweifeln. Die Hauptstadt bietet einige Orte, an denen Sie einen Kochkurs absolvieren und sich weiterbilden können – fünf davon stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
1. Bei cookingberlin um die Welt kochen
Wer einen Kochkurs in Berlin sucht, bei dem nicht nur eine kulinarische Richtung angeboten wird, ist bei cookingberlin richtig. Teilnehmende können hier beispielsweise die thailändische, indische, portugiesische oder italienische Küche kennenlernen.
Gemeinsam werden fünf bis sechs typische Gerichte zubereitet, die auch zu Hause problemlos nachzukochen sind. Gäste können dazu noch einige spannende Fakten aus der jeweiligen Landesküche mitnehmen.
Dazu werden auch Kinder- und Jugendkochkurse, Familienkochkurse und Backkurse angeboten. Die entsprechenden Termine sind auf der Website ersichtlich. Dort gelangen Sie auch zur Buchung.
Wo? Marienstraße 12a in 13127 Berlin (Pankow)
Preis: abhängig vom einzelnen Kurs, zwischen 30 und 85 Euro
2. Egal ob vegan, Fleisch oder Saucen: Kochkurse bei Running Papaya
Die Kochkurse von Running Papaya in Berlin bieten Teilnehmenden eine Menge Abwechslung. Egal ob Sie mit einem Grundkochkurs Ihre Fähigkeiten ausbauen wollen, lernen möchten, wie man Fleisch richtig zubereitet oder doch lieber die Kulinarik Asiens erforschen: Bei Running Papaya gibt es einen passenden Kurs.
Der Inhaber ist selbst Küchenchef, der auf seinen Reisen viele verschiedene Inspirationen für sein Kochstudio sammeln konnte. Die Kochkurse vermitteln Rezepte, Techniken und verschiedene Traditionen der jeweiligen Küche.
Das Hauptstudio befindet sich in Schöneberg. Daneben gibt es ein Partnerstudio in Wilmersdorf. Die Buchung ist sowohl online als auch telefonisch möglich.
Wo? Bülowstraße 6 in 10783 Berlin (Schöneberg), Berliner Straße 46 in 10713 Berlin (Wilmersdorf)
Preis: abhängig vom einzelnen Kurs, zwischen 125 und 175 Euro
3. In der Berliner Kochwerkstatt saisonal Kochen
Ein Kochkurs in Berlin, der sein Menü von den Angeboten der Saison bestimmen lässt, ist der der Berliner Kochwerkstatt. Teilnehmende können hier 3- bis 4-Gänge-Menüs kochen, die sie vorab aus einer Auswahl an Gerichten zusammenstellen können.
Die Kurse werden von Kochprofis geleitet, die Teilnehmern wertvolle Tipps mit auf den Weg geben können. Zu den Menüs gibt es beim anschließenden Essen übrigens sogar begleitende Weine.
Die Kurse können für Gruppen zwischen 6 und 26 Personen gebucht werden. Buchungen können per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website vorgenommen werden.
Wo? Naumannstraße 15 in 10829 Berlin (Schöneberg)
Preis: abhängig vom einzelnen Kurs, zwischen 59,90 und 93,90 Euro
4. In der Koch- und Grillakademie nicht nur kochen, sondern auch grillen lernen
Kochkurse gibt es in Berlin viele, doch was Grillkurse angeht, scheint die Auswahl begrenzter. Glücklicherweise gibt es die Koch- und Grillakademie, in der sogar beides angeboten wird. Teilnehmende können in den Kochkursen beispielsweise die Kulinarik Frankreichs kennenlernen oder spanische Tapas zubereiten. Daneben gibt es sogar Kochkurse zu Burgern oder Fastfood.
In den Grillkursen geht es um die Wurst. Teilnehmende lernen das Grillhandwerk und verschiedene Geschmackskombinationen kennen, sodass sie auch am Grill zu Hause das perfekte Steak braten können.
Wo? Elsterwerdaer Platz 1 in 12683 Berlin (Biesdorf)
Preis: abhängig vom einzelnen Kurs, zwischen 89 und 130 Euro
5. Bei In a la Munde die Kunst der Nudelherstellung erlernen
Wer einen Kochkurs in Berlin sucht, bei dem Nudeln der Star der Show sind, ist bei In a la Munde richtig. Hier können Teilnehmende in allen Kursen die Grundkenntnisse der Nudelherstellung erlernen.
Da Pasta im Vordergrund steht, sind viele Kurse italienisch inspiriert. Es gibt aber auch andere Angebote, bei denen beispielsweise Käsespätzle oder Schupfnudeln hergestellt werden. Innerhalb des Kurses werden neben den Rezepten auch spannende Tipps und Tricks vermittelt.
Wo? Friesenstraße 10 in 10965 Berlin (Kreuzberg)
Preis: abhängig vom einzelnen Kurs, zwischen 65 und 95 Euro