Mit richtig viel Käse und Cornflakes

Kennen Sie Beerdigungs-Kartoffeln?  Das Rezept für Auflauf ist genial!

Dieses besondere Rezept für den etwas anderen Kartoffelauflauf kommt aus der amerikanischen Küche, wird aber inzwischen zu immer mehr Festen gereicht.

Teilen
Die leckeren Funeral Potatoes - Begräbnis-Kartoffeln - sind einfach genial. Das Rezept sollten Sie ausprobieren, denn es setzt auf einfache Zutaten.
Die leckeren Funeral Potatoes - Begräbnis-Kartoffeln - sind einfach genial. Das Rezept sollten Sie ausprobieren, denn es setzt auf einfache Zutaten.Pond5Images/imago

Wer in den Kochbüchern der Welt blättert, der entdeckt auch eines immer wieder: Gerichte mit seltsamen Namen. Die gibt es auch in Deutschland – wir kennen beispielsweise das Jägerschnitzel, das Leipziger Allerlei und die im Schwabenland berühmten „Herrgotsbescheißerle“. Aber: Auch in anderen Ländern gibt es Gerichte, die merkwürdige Titel tragen – ein Beispiel gefällig? Haben Sie schon einmal etwas von Begräbnis-Kartoffeln oder Beerdigungskartoffeln gehört? Nein? Hier kommt das Rezept für den einfachen und besonderen Kartoffelauflauf.

Leckeres Rezept für Begräbnis-Kartoffeln: So bereiten Sie den Kartoffelauflauf zu

Begräbniskartoffeln – was soll das sein? Das Rezept für Kartoffelauflauf bekam seinen Namen vom Anlass, bei dem es üblicherweise serviert wird. Das Gericht kommt ursprünglich aus amerikanischen Bundesstaaten wie Idaho, wo es zur Küchen-Tradition der dort ansässigen Mormonen gehört. Verwendet wurde es vor allem bei Bestattungsfeierlichkeiten der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“. Doch auch bei anderen religiösen Festen wie Taufen und Hochzeiten wurden die besonderen Kartoffeln aus dem Ofen serviert.

Heute finden die „Funeral Potatoes“ zunehmend auch Verbreitung bei anderen Festen wie Thanksgiving und Weihnachten als herrliche Beilage zum Festtagsbraten. Und das ist kein Wunder: Diese zarten und würzigen Kartoffeln aus dem Backofen schmecken einfach himmlisch! Und die Zutaten sind nicht kompliziert und vor allem günstig. Probieren Sie dieses leckere Rezept für Kartoffelauflauf aus – viel Freude mit den Beerdigungs-Kartoffeln!

Zutaten für Funeral Potatoes: Das brauchen Sie

Sie brauchen: 1 Kilogramm Kartoffeln, 200 Gramm geriebenen Käse, 200 Gramm Hüttenkäse, 250 Milliliter Milch, 1 Dose Mais, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 Tassen Cornflakes, etwas Butter, Salz, Pfeffer, eine Prise Muskatnuss

Der leckere Kartoffelauflauf wird laut Rrzept fürr Begräbnis-Kartoffeln mit Cornflakes und Käse überbacken.
Der leckere Kartoffelauflauf wird laut Rrzept fürr Begräbnis-Kartoffeln mit Cornflakes und Käse überbacken.Pond5Images/imago

Leckere Begräbnis-Kartoffeln - so bereiten Sie das Rezept für Kartoffelauflauf zu

Und so geht’s: Zuerst werden die Kartoffeln vorbereitet: Sie müssen geschält und dann mit einer Küchenreibe in eine große Schüssel geraspelt. Verwenden Sie dafür eine grobe Raspel, damit die Kartoffelraspeln nicht zu klein werden! Pressen Sie dann mit den Händen so viel Feuchtigkeit wie möglich aus den Kartoffeln. Dann schälen und hacken Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehe und mischen Sie beides unter die Kartoffeln.

Die Milch geben Sie in einen hohen Rührbecher. Dann fügen Sie den Mais hinzu und pürieren ihn in der Milch. Dann geben Sie die Mais-Milch zu den Kartoffeln und vermengen Sie alles. Dann geben Sie die Hälfte des geriebenen Käse und den Hüttenkäse hinzu und rühren beides gut unter. Nun würzen Sie die Masse mit Salz, frischem Pfeffer und etwas Muskatnuss.

Rezept für Begräbnis-Kartoffeln: Der Auflauf wird mit Käse und Cornflakes überbacken

Nun den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Masse in eine Auslaufform füllen und glatt streichen. In den Ofen schieben und für etwa 30 Minuten backen. Dann herausnehmen, einmal vorsichtig durchrühren. Sollte sich zu viel Feuchtigkeit gebildet haben, rühren Sie etwas Speisestärke mit Wasser an und verwenden Sie diese Soße, um alles etwas zu binden.

Dann den Auflauf mit den zerbröselten Cornflakes und dem übrigen Käse bestreuen und für weitere zehn Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und genießen. Vor dem Servieren können Sie die Begräbnis-Kartoffeln noch mit frischen Kräutern und etwas frischem Pfeffer bestreuen. Guten Appetit! ■