Perfekt für kalte Abende

Geniales Rezept für Kartoffelgulasch: Der HAMMER mit Würstchen!

Gulaschsuppe kennt jeder - aber haben Sie schon einmal ein köstliches Kartoffelgulasch gekocht? Hier kommt das leckere Rezept für den würzigen Eintopf.

Teilen
Dieses Kartoffelgulasch ist wirklich köstlich - und das Rezept setzt auf simple Zutaten.
Dieses Kartoffelgulasch ist wirklich köstlich - und das Rezept setzt auf simple Zutaten.Westend61/imago

Für alle, die es frostig mögen, ist das Erwachen am Morgen mittlerweile ein echtes Highlight: Draußen ist es bitterkalt, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gehen viele ohne Mütze und Schal inzwischen schon nicht mehr aus dem Haus. Umso schöner, wenn man sich nach der Heimkehr am Abend auf ein leckeres Essen freuen kann. Hier haben wir ein echtes Highlight für Sie: Haben Sie schon einmal ein deftiges Kartoffelgulasch gekocht? Dieses Gericht ist schnell und einfach gemacht, schmeckt der ganzen Familie – und ist genau richtig für kalte Winterabende.

Leckeres Rezept für Kartoffelgulasch: Dieser Winter-Eintopf ist genial!

Das leckere Kartoffelgulasch erinnert an normales Gulasch, für die Zubereitung wird aber kein Rinder- oder Schweinefleisch verwendet. Stattdessen werden Kartoffelwürfel zur Hauptzutat. Ganz ohne Fleisch kommt der deftige Eintopf aber nicht aus: Das Kartoffelgulasch wird vor dem Servieren mit in Scheiben geschnittenen Würstchen verfeinert, die im heißen Eintopf warm ziehen müssen. Falls Sie aber gänzlich auf Fleisch verzichten wollen, ist das kein Problem: Sie können die Würstchen auch einfach weglassen – auch ohne ist das Kartoffelgulasch nach diesem Rezept richtig lecker.

Das Rezept hat außerdem noch einen entscheidenden Vorteil: Die Zutaten sind wirklich sehr simpel. Die meisten dürften sich in jedem gut sortierten Vorratsschrank finden – mit einem kleinen Einkauf können Sie das Kartoffelgulasch also günstig zubereiten. Reichen Sie dazu am besten eine Scheibe frisches Brot – fertig ist das perfekte Winter-Gericht. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für Kartoffelgulasch: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 500 Gramm Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Esslöffel Tomatenmark, 1 Karotte, 250 Milliliter Gemüsebrühe, 1/2 Becher Schlagsahne, 2 Paar Wiener Würstchen, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, etwas Chili, etwas getrockneten Majoran, etwas Butterschmalz, 1 Bund frische Petersilie

Dieses Rezept für Kartoffelgulasch ist richtig lecker - probieren Sie es aus!
Dieses Rezept für Kartoffelgulasch ist richtig lecker - probieren Sie es aus!Westend61/imago

Geniales Rezept für Kartoffelgulasch – die Zubereitung

Und so geht’s: Zuerst wird das Gemüse vorbereitet. Schälen Sie die Kartoffeln und spülen Sie, wenn nötig, übrigen Schmutz ab. Dann schneiden Sie sie in mundgerechte Würfel. Die Karotte wird geschält und in feine Scheiben geschnitten. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und beides fein hacken. Dann erhitzen Sie etwas Butterschmalz in einem großen Topf und schwitzen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch darin leicht an.

Dann fügen Sie die Kartoffelwürfel und die Karottenscheiben hinzu. Alles etwas andünsten. Nun kommt das Tomatenmark hinzu: Rühren Sie es gut unter das Gemüse und rösten Sie es leicht an. Dann wird das Kartoffelgulasch mit der Brühe abgelöscht. Salz, Pfeffer und Paprikapulver zufügen, außerdem können Sie das Gulasch mit etwas Majoran würzen. Rühren Sie alles gut durch und kochen Sie es auf. Dann schalten Sie die Hitze herunter und lassen Sie das Gulasch köcheln, bis die Kartoffel- und Karottenstückchen gar sind.

Deftig und würzig: Das Rezept für Kartoffelgulasch lässt sich prima vorbereiten

Dann rühren Sie die Schlagsahne unter und schmecken Sie das Kartoffelgulasch final ab. Die Würstchen schneiden Sie in Scheiben, die Petersilie wird gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt. Würstchen und Petersilie unter das fertige Kartoffelgulasch mischen, die Hitze abschalten und den Eintopf für fünf Minuten durchziehen lassen, bis die Würstchen heiß sind. Mit einer Scheibe Brot servieren.

Übrigens: Wer möchte, kann auch eine gewürfelte Paprikaschote zum Kartoffelgulasch geben oder das Gulasch mit etwas Chili würzen – so bekommt es noch etwas mehr Schärfe. Aufgewärmt schmeckt das fertige Kartoffelgulasch übrigens genauso gut – Sie sollten es nur nicht mehr kochen lassen, damit die Kartoffeln nicht zu weich werden. Guten Appetit! ■