Spitzkohl ist weder langweilig noch schlecht verträglich. Empfindliche Menschen vertragen ihn meist besser als Weißkohl. Und man kann so leckere Sachen mit ihm kochen. Wie wäre es mit Spitzkohl-Rouladen? In diesem Rezept kombiniert man Spitzkohl mit Hackfleisch als eine herzhafte Füllung. Die Kombination aus würziger Füllung und dem feinen Aroma des Spitzkohls macht dieses Gericht zu einer wahren Gaumenfreude. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für die Spitzkohl-Rouladen
Sie brauchen: 1 großer Spitzkohl, 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, 1 Zwiebel (fein gehackt), 2 Knoblauchzehen (gepresst), 1 Tasse gekochter Reis, 1 Ei, 1 Teelöffel getrockneter Majoran, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 2 Dosen gehackte Tomaten (je 400 Gramm), 2 Esslöffel Tomatenmark, 1 Teelöffel Zucker, 2 Esslöffel Olivenöl, frische Petersilie zum Garnieren.
So werden die Spitzkohl-Rouladen gemacht
So geht’s: Den Spitzkohl vorsichtig in kochendem Wasser blanchieren, bis sich die äußeren Blätter leicht lösen lassen. Die Blätter abtrennen und beiseitelegen.
In einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es durchgebraten ist. Den gekochten Reis, das Ei und den getrockneten Majoran zum Hackfleisch geben. Gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die äußeren Spitzkohlblätter leicht flach klopfen und jeweils mit einer Portion der Hackfleischmischung füllen. Die Ränder der Blätter einschlagen und zu Rouladen formen. Mit Rouladenspießen zusammenhalten.