Lust auf Weihnachten? Dann braucht es einen Stollen! Der Stollen ist ein traditionelles deutsches Weihnachtsgebäck, das mit seinen fruchtigen, nussigen und würzigen Aromen die festliche Stimmung perfekt einfängt. Aber einen Stollen selber backen? Kein Problem! Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt zu einem perfekten Stollen, der nicht nur das Zuhause mit verlockenden Düften füllen wird, sondern auch eine festliche Delikatesse für die Weihnachtszeit ist. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für den Stollen
Sie brauchen: 500 Gramm Mehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 250 Milliliter lauwarme Milch, 75 Gramm Zucker, 200 Gramm Butter (weich), 1 Ei, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 1 Prise Salz, 200 Gramm Rosinen, 100 Gramm gehackte Mandeln, Abrieb von 1 Zitrone und 1 Orange, 100 Gramm Marzipanrohmasse, 100 Gramm Butter zum Bestreichen, Puderzucker zum Bestäuben
So wird der Stollen gemacht
So geht’s: In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe in der lauwarmen Milch auflösen und kurz ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, weiche Butter, Ei, Vanilleextrakt und eine Prise Salz vermengen. Die aufgelöste Hefe-Milch-Mischung hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.

Rosinen, gehackte Mandeln, Zitronen- und Orangenabrieb zum Teig geben. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche weiterkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Den Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel zurücklegen, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Lesen Sie auch: 7 schlaue Tricks für perfekte Pfannkuchen – mit Rezept >>
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem dicken Rechteck ausrollen. Die Marzipanrohmasse dünn ausrollen und auf den Teig legen. Den Teig über das Marzipan falten und die Ränder gut verschließen.
Den Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 45 bis 50 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Den noch warmen Stollen großzügig mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
Den Stollen vollständig abkühlen lassen, in Frischhaltefolie wickeln und idealerweise einige Tage ruhen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Fröhliche Weihnachten und guten Appetit! ■