Beste Pasta in Berlin
Fünf Orte für leckere Pasta in Berlin: Hier können Sie frische Nudeln essen
Wer leckere Pasta in Berlin sucht, ist in diesen fünf Läden richtig.

Pasta ist neben Pizza eines der bekanntesten Gerichte der italienischen Küche. Es gibt sie in verschiedensten Variationen, beispielsweise in Form von Spaghetti oder Penne. Pasta ist nicht nur in Italien selbst beliebt, sondern auch in anderen Ländern und Städten ein wahrer Klassiker. Natürlich gibt es auch in Berlin einige Restaurants, die richtig gute Pasta zubereiten. Fünf davon stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
1. Im PastaLaden authentische Pasta probieren
Das erste Pasta-Restaurant in Berlin ist der PastaLaden. Hier serviert ein italienischer Koch handgemachte Pasta und selbstentworfene Gerichte der Extraklasse. Dabei bringt er über fünfzehn Jahre Erfahrung mit, die er bis dato sowohl in Berlin als auch in Italien zum Besten geben konnte.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Die angebotene Pasta wechselt hier täglich und wird immer frisch zubereitet, sodass sich selbst Stammgäste immer wieder überraschen lassen können. Wer möchte, kann sich auch Nudeln aussuchen und diese mit nach Hause nehmen, um selbst etwas daraus zu zaubern.
Wann? Di von 10 bis 16 Uhr, Mi–Fr von 10 bis 20 Uhr
Wo? Langhansstraße 149 in 13086 Berlin (Weißensee)
2. Bei Bruderherz leckere Nudelgerichte kosten
Im Berliner Pasta-Restaurant Bruderherz gibt es handgemachte Pasta, die täglich frisch zubereitet wird. Auch die anderen Zutaten sind von hoher Qualität und sorgen für einen leckeren Geschmack. Dazu gibt es Weine aus Deutschland und Italien.
Das freundlich gestaltete Restaurant wurde von zwei polnischen Brüdern gegründet, von denen einer als Koch am Herd steht. Er hat sein Handwerk in der Spritzengastronomie erlernt und weiß, wie er seinen Gästen eine Gaumenfreude bereitet.
Wann? Mo–Sa von 17 bis 23 Uhr
Wo? Leonhardtstraße 6 in 14057 Berlin (Charlottenburg)
3. Im Gorgonzola Club werden italienischer und Kreuzberger Flair vereint
Gute Pasta gibt es auch im Berliner Restaurant Gorgonzola Club. Die italienischen Inhaber sorgen nicht nur für authentische Küche, sondern auch für eine gelungene Atmosphäre.
Das Shabby-Chic-Restaurant spiegelt die Stimmung des Bezirks wider. Hier sind vor allem jüngere Menschen zu Gast, die sich danach ins Berliner Nachtleben stürzen. Trotzdem werden natürlich alle Altersgruppen fündig.
Eine Reservierung ist zu empfehlen, da der Gorgonzola Club oft gut besucht ist.
Wann? Täglich ab 18 Uhr, warme Küche bis 24 Uhr, Sa & So warme Küche bis 2 Uhr
Wo? Dresdener Straße 121 in 10999 Berlin (Kreuzberg)
4. Hier werden Kräuter und Gemüse selbst herangezogen: Café Botanico
Wer einen besonderen Pasta-Laden in Berlin sucht, ist im Café Botanico an der richtigen Adresse. Das Restaurant verfolgt ein sogenanntes Garden-to-table-Konzept. Das heißt konkret, dass im dazugehörigen Garten etwa 200 verschiedene Wild-, Obst- und Gemüsepflanzen angebaut werden, die nach der Ernte direkt in die Küche wandern.
Die biozertifizierte Permakultur-Gärtnerei ist der einzige biozertifizierte Waldgarten, den man in dieser Größe in der Berliner Innenstadt finden kann. Interessierte können hier an einer Führung teilnehmen.
Alle Zutaten, die zugekauft werden müssen, werden sorgfältig nach verschiedenen Kriterien ausgewählt. Hier kann also mit bestem Gewissen gegessen werden. Dabei ist eine Reservierung empfehlenswert.
Wann? Di–So von 17 bis 23 Uhr
Wo? Richardstraße 100 in 12043 Berlin (Neukölln)
5. Beim Mädchenitaliener einfach gute Pasta essen
Gute Pasta gibt es auch beim Berliner Mädchenitaliener. Hier herrscht eine gesellige Atmosphäre, in der Büromenschen und Gäste aus der Umgebung und anderen Stadtteilen zusammenkommen.
Serviert wird handgemachte Pasta, die mit frischen und qualitativ hochwertigen Zutaten zu leckeren Gerichten kombiniert wird. Die Speisekarte ist nicht allzu groß, dafür aber gut abgestimmt.
Wer möchte, kann außerdem im zugehörigen Biergarten in der Mulackstraße vorbeischauen. Dort befindet sich auch der Superbazaro, ein Laden, in dem es Wein, Bücher, Schmuck und vieles mehr zu kaufen gibt.
Wann? Restaurant: Mo–Sa von 12 bis 23 Uhr; Biergarten: Mo–Sa von 12 bis 20 Uhr; Superbazaro: Mo–Sa von 12 bis 19 Uhr
Wo? Restaurant: Alte Schönhauser Straße 12 in 10119 Berlin (Mitte), Biergarten: Mulackstraße 40 in 10119 Berlin (Mitte), Superbazaro: Mulackstraße 1 in 10119 Berlin (Mitte)
Fazit: Wer authentische Pasta sucht, findet diese in Berlin
Eine Reise nach Italien ist sicherlich schön, aber für gewöhnlich nicht so einfach möglich. Wer sich aber nach italienischem Flair sehnt, sollte einfach mal in einem der hier vorgestellten Restaurants vorbeischauen und eines der leckeren Pastagerichte bestellen. Zugegeben, mit einem ganzen Italien-Urlaub ist das vielleicht nicht vergleichbar, aber sicherlich ein guter Anfang.