Das Wetter schlägt momentan echte Kapriolen: Erst wollte der Frühling einfach nicht kommen – und nun kommt plötzlich der Sommer mit voller Wucht. Die ersten heftigen Gewitter des Jahres hat Deutschland schon erlebt, die ersten Tage mit ordentlich Schwitze-Wärme sind auch schon durch. Und jetzt könnte laut Meteorologe Dominik Jung von wetter.net nochmal alles zusammenkommen. Denn: Anfang der Woche gibt’s nochmal krasse Gewitterlagen im ganzen Land – und am Pfingstwochenende könnten wir dann zum ersten Mal in diesem Jahr an der 40-Grad-Marke kratzen. Diese Prognosen fürs Wetter werden Sie umhauen, versprochen!
Gewitter und Starkregen, dann Hitze?: Das Wetter in der kommenden Woche wird heftig!
Schon in den vergangenen Tagen gab es immer wieder heftige Gewitter, zum Teil mit Starkregen – und in den kommenden Tagen wird es laut Dominik Jung von wetter.net keine Entspannung geben. Hochdruckgebiet Vanessa hängt über Mitteleuropa, am Freitag zog zudem ein Tiefdruckgebiet vorbei, das allerdings nur wenig Wirkung auf das Wetter hatte. Stattdessen gab’s einen sonnigen Tag für weite Teile Deutschlands. Mit 12 bis 17 Grad wird die Nacht zum Samstag recht warm, am Samstag selbst stehen dann im Süden Deutschlands schon Temperaturen von bis zu 31 Grad an. Ein echter Hitze-Tag?
Nicht ganz: „Es brodelt ziemlich schnell“, sagt Dominik Jung. Es ziehen die ersten Gewitter auf, dazu gibt es kräftige Schauer – und das schon in der Mittagszeit. Erstmal ist nur der Südwesten betroffen. „Aber auch im Rest des Landes kann es zum Abend hin Schauer und Gewitter geben“, warnt Dominik Jung. Dazu sei die Luft drückend und schwül, „ziemlich unangenehm“, sagt der Wetter-Experte. Am Sonntag dann ebenfalls Schauer und Gewitter, auch in Berlin, die hohe Luftfeuchtigkeit sorgt für ein richtig unangenehmes Wärme-Gefühl. Und: Überall entladen sich Gewitter. „Wie immer gilt: Es wird nicht jeden treffen. Aber dort, wo die Schauer und Gewitter abladen, kann es zu Starkregen kommen, zu Sturmböen und eben auch zu Hagel.“

Gewitter-Wahnsinn: Neue Woche startet überall mit heftigen Regenfällen und Gewittern!
Auch am Montag: Keine Entspannung! Es gibt erneut heftige Schauer und Gewitter, beinahe in ganz Deutschland. Und am Dienstag? Da findet die Gewitter- und Unwetterserie einen Abschluss. „Eine schwere Gewitterlage ist nicht ausgeschlossen.“ Vor allem im Süden und in der Landesmitte könne es da noch einmal heftig werden. Dafür sorgen die Gewitter aber auch für Abkühlung: Am Mittwoch und Donnerstag soll sich die Luft merklich abkühlen, nach den richtig schwülen Tagen können wir also aufatmen. Vorausgesetzt, auch im Osten sind die letzten Gewitter durch.
Wetter extrem: Erreichen die Temperaturen am Pfingstwochenende die 40-Grad-Marke?
Und dann steht für viele auch schon wieder das nächste verlängerte Wochenende auf dem Plan: Es ist Pfingsten! Nur: Wird das Wetter schöne Ausflüge ins Freie ermöglichen – oder wird es eher bescheiden? Die Prognosen für die Temperaturen machen jedenfalls stutzig: Einzelne Vorhersagen gingen in den vergangenen Tagen sogar davon aus, dass die Werte zum ersten Mal in diesem Jahr an der 40-Grad-Marke kratzen könnten. „Bis zu 36, 37 Grad – das wären am Ende gemessene 38, 39 Grad gewesen“, sagt Dominik Jung über die Vorhersagen.






