Hauptstadt-Wetter: So heiß wird es jetzt in Berlin, doch droht dann der Temperatur-Kollaps?
Die Hitzewelle rollt heran, doch sie könnte bald wieder verpufft sein. Das sind die Wetter-Aussichten fürs Wochenende und die neue Woche!

Am Himmelfahrts-Tag hat Hoch „Ulla“ die Schlechtwetter-Tiefs „Benedikt“ im Norden und „Chappu“ im Süden weitestgehend verdrängt, Berlin und Brandenburg haben endlich wieder Sonne satt bei allerdings noch mäßig warmen 14 bis 17 Grad genossen.
Weil auch in der Nacht nur wenige Wochen über uns hinwegziehen, verpufft das bisschen Wärme, die Tiefstwerte in der Region rauschen wieder rasant bis hinab zur Frostgrenze: Schon wieder erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) örtlich Bodenfrost!
Lesen Sie auch: Von wegen Krise: Deutsche gönnen sich Luxusreisen und All-inclusive! >>
Jetzt lesen: Alltags-Phänomen: Warum riecht frisch gemähtes Gras so gut? Die Antwort ist gruselig! >>
Bodenfrost-Schock! Doch dann rollt die Hitzewelle nach Berlin und Brandenburg
Lesen Sie auch: Echt wahr: Brandenburg ist Reis-Erwartungsland: Das sind die Reis-Pioniere von Linum>>
Doch mit dem Frost-Spuk ist es vorerst vorbei, nun stehen die Zeichen auf Hitze bis zum Anschlag! Hitzeempfindliche Menschen haben noch eine Verschnaufpause, denn am Freitag erwärmt sich die Luft nur allmählig bei maximal 17 bis 20 Grad. Wolken gibt es vor allem im Süden Brandenburgs, in der Nacht auch im Osten. Es bleibt spürbar milder bei nun 6 bis 10 Grad.
Samstag legen die Temperaturen noch eine Schippe drauf: Der Tag beginnt in Berlin und weiter westlich heiter, sonst hängen noch viele Wolken am Himmel. Maximal 22 Grad sind nun drin, und die Nacht bleibt sehr mild mit nunmehr 10 bis 14 Grad.
So heiß wird es in Berlin: Doch am Sonntag drohen kräftige Schauer und Gewitter
Am Sonntag dreht Sonnenhoch „Ulla“ dann voll auf: Bis zu 28 Grad reichen nun die Vorhersagen für die Region. Doch am Nachmittag grätscht Tief „Benedikt“ vom Nordosten her ein, es fallen örtlich teils kräftige Schauer und Gewitter! Diese ziehen jedoch abends ab, die Nacht bleibt trocken und mild bei minimal 10 bis 13 Grad.
In der kommenden Woche wird der Temperaturregler nochmals aufgedreht, bis zum Dienstag wird die Hitze noch andauern. Doch eben für den Dienstag prognostizieren mehrere Wettermodelle nun auch ergiebige Regenfälle. Dies wird wohl zur Folge haben, dass die Höchstwerte zur Wochenmitte deutlich zurückgehen auf deutlich angenehmere Werte um die 22 Grad.
Jetzt schon deutet sich aber an, dass die nächste Hitzewelle zum Ende des Monats hinterherschwappt – doch da sind sich die Vorhersagen noch uneins. Ausgerechnet der europäische Wetterdienst erschreckt mit der Prognose, dass zur Wochenmitte in Berlin ein Temperaturschock mit dann gerade noch 16 Grad einsetzen wird. In den kommenden Tagen wissen wir mehr!