Alltags-Phänomen: Warum riecht frisch gemähtes Gras so gut? Die Antwort ist gruselig!
Warum riecht frisch gemähtes Gras so gut? Die Antwort auf diese Frage ist eher gruselig als schön – denn in Wirklichkeit ist der Geruch ein verzweifelter Hilferuf.

Der Frühling ist da – und damit herrscht auch Hochbetrieb in Parks und Gärten. Es wird gesät, gejätet, gemäht – und dabei steigt uns allen immer wieder ein wohliger Geruch in die Nase, jener von frisch gemähtem Gras. Wer liebt es nicht? Frisch und betörend duftet es, wenn der Rasenmäher gerade über die Wiese gefahren ist, der Geruch wird über weite Strecken geweht. Einfach herrlich! Nur: Wussten Sie, dass der Duft des Grases in Wirklichkeit ein schrecklicher Hilfeschrei ist? Warum riecht Gras so gut? Die Antwort ist der Horror …
Lesen Sie dazu jetzt auch: Die unglaubliche Geschichte von Paul Cole: Haben SIE auch ein Foto von diesem Mann? >>
Denn: Der Geruch, der für uns so angenehm ist, kommt zustande, weil die Pflanze quasi um Hilfe ruft. Hinter dem Duft steckt ein Stoff namens Cis-3-Hexenol – er wird freigesetzt, wenn die Pflanze verletzt wird, ob durch Fressfeinde oder – wie im menschlichen Fall – einen Rasenmäher. Die sogenannten Grünen Blattduftstoffe erfüllen dabei mehrere Funktionen.
Warum riecht frisch gemähtes Gras so gut? Die Antwort ist gruselig!
Sie sollen die Verletzung der Pflanze schützen, ähnlich einer Wundsalbe beim Menschen. Und: Der Duft soll Insekten anlocken, die dann wiederum Jagd auf die Fressfeinde der Pflanze machen. Also: Wenn die Pflanze verletzt wird, stößt sie den Duftstoff auf, ruft damit SOS an die Umwelt.
Jetzt lesen: Schock beim Wetter: 30 Grad! Ulla bringt die Wärme-Blase – jetzt droht die erste Hitze-Welle >>

Ein Beispiel ist die Maispflanze: Sie sondert einen Duftstoff ab, wenn Raupen sie anknabbern. Dieser Stoff zieht dann wiederum Wespen an, die ihre Eier in Raupen legen. Die Raupen sterben dadurch, die Pflanze selbst ist gerettet, der Hilferuf hat funktioniert.
Jetzt lesen: Bittere Enttäuschung bei „Bares für Rares“! Erbstück von Oma fällt bei Expertise durch >>
Frisch gemähtes Gras riecht für die meisten Menschen einfach gut
Was von uns also als wohltuend empfunden wird, ist ein stummer Schrei nach Hilfe – die gemähten Grashalme warnen ihre Nachbarn vor der drohenden Gefahr und versuchen, sich selbst zu retten. Der Duftstoff Cis-3-Hexenol wird, weil die meisten Menschen ihn mögen, inzwischen sogar industriell hergestellt und etwa bei der Herstellung bestimmter Parfüms verwendet.
Jetzt auch lesen: Was ist der Japan-Griff? DIESEN krassen Lifehack sollte jeder kennen! >>
Dass der Geruch für uns wohltuend wirkt, haben übrigens auch verschiedene Studien bewiesen. So ergab eine Untersuchung aus dem Jahr 2010, dass der Duft von frisch gemähtem Gras zu einer Erhöhung der Alpha-Wellen im Gehirn führt – ein Beleg für die entspannende Wirkung. 2015 stellten mehrere Wissenschaftler fest, dass der Duft von frisch gemähtem Gras zu den Gerüchen gehört, die am häufigsten genannt werden, wenn es um „positive Düfte“ geht.