Bei seinem Dienstantritt beim 1. FC Union hatte Steffen Baumgart (53) noch die Hoffnung. In der Vergangenheit hatte der Cheftrainer ja durchaus bewiesen, dass er Null-Tore-Stürmer wieder in Form bringt. Bei Kevin Volland (32) hat das bisher nicht funktioniert. Im Gegenteil: Jetzt spotten sogar Fans über den Fitness-Zustand des Angreifers.
Mit Volland wollte sich der 1. FC Union für die Champions League rüsten. Den gleichen Zweck hatten die Transfers von Leonardo Bonucci (37) und Robin Gosens (30). Während Letztere spätestens ein Jahr nach ihrer Verpflichtung schon wieder das Weite suchten, spielt Volland weiterhin für Union. Wobei „spielen“ eine eher schmeichelhafte Beschreibung ist. Denn während Bonucci seine Fußballschuhe endgültig an den Nagel gehängt und Gosens mit Florenz die Serie A rockt, kommt Volland einfach nicht in die Gänge.
1. FC Union: Baumgart-Ansage an Volland zeigt keine Wirkung
Zur Erinnerung: Eine Knie-OP samt fieser Entzündung kostete ihn nicht nur die gesamte Vorbereitung, sondern setzte ihn auch für die ersten sechs Spiele außer Gefecht. Seit Ende Oktober ist Volland wieder gesund – richtig fit fühlt er sich aber erst seit Januar: „Es waren harte fünf Monate für mich. Dann läuft man der Musik immer ein Stück weit hinterher.“
Das monierte auch Baumgart nach seinen ersten zwei Pflichtspielen (0:2 in Heidenheim, 0:2 gegen Augsburg) als Union-Coach und zählte Volland Mitte Januar öffentlich an: „Mit Kevin habe ich klar gesprochen, was ich von ihm will, was ich erwarte. Im Moment reicht es noch nicht. Ich gehe davon aus, dass er in Zukunft dabei sein wird.“
Einige Union-Fans attackieren Kevin Volland
Danach schaffte es Volland unter Baumgart zumindest in den Kader. Die Ansage des Rostockers hatte dennoch nicht die erhoffte Wirkung. Denn bis auf 30 Minuten beim 0:3 auf St. Pauli und jüngst 15 Minuten beim 0:1 gegen Kiel schmorte der Ex-DFB-Star (15 Länderspiele, ein Tor) beim 1. FC Union meist auf der Ersatzbank. Für einen Spieler, den die Eisernen im Sommer 2023 für vier Millionen Euro Ablöse aus Monaco verpflichteten, ist das eine Statistik des Grauens. Bis auf die Aufregung um seine von einem Antänzer in Mitte geklaute Luxus-Uhr schrieb Volland in Köpenick jedenfalls kaum Schlagzeilen.

Doch es wird noch schlimmer: Im Internet ziehen einige Union-Anhänger über den sympathischen Allgäuer her. Unter ein Volland-Foto zu seiner Einwechslung in Kiel pöbelten so viele so derbe, dass Union die sonst übliche Kommentarfunktion abschaltete. Dafür attackieren nun einige Unverbesserliche Volland, der wegen seiner Statur schon immer als bulliger Angreifer galt, unter anderen Instagram-Posts des 1. FC Union. So schreibt ein User: „Warum kann man den vorherigen Beitrag nicht mehr kommentieren? Ist er euch auch zu fett als Profi?“
1. FC Union: Platzt bei Kevin Volland noch der Knoten?
Fakt ist: Der 1. FC Union kann in der derzeitigen Krise selbstbewusste Spieler gut gebrauchen. In Frankfurt will Baumgart mit seinem Team unbedingt endlich mehr Torgefahr ausstrahlen und wieder Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln. Volland hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er weiß, wo das Tor steht (77 Bundesliga-Tore und 62 Vorlagen in 247 Spielen für Hoffenheim und Leverkusen). Für Union traf er dagegen in 29 Spielen nur dreimal und bereitete fünf Treffer vor.



