Sehnsucht beschreibt es nicht annähernd, wenn man mit den Fans des 1. FC Union über die Rückkehr von Robin Knoche (31) spricht. Der so schmerzlich vermisste Abwehrchef ist vielmehr der eiserne Heilsbringer und soll das Team gegen Stuttgart (Sonnabend, 15.30 Uhr) zurück in die Erfolgsspur führen. Für den Trainer wird es dadurch knifflig: Urs Fischer steckt in der Bonucci-Falle!
Die Statistik ist fast schon unheimlich. Ohne Knoche kann der 1 FC Union einfach nicht gewinnen. Das zeigte sich bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten, in denen Knoche insgesamt nur drei Partien verpasste, die allesamt verloren gingen. Besonders ins Gewicht fällt es aber diese Saison, nachdem der 31 Jahre alte Abwehrmann zuletzt fünfmal verletzt zuschauen musste.
Natürlich gehört zur Wahrheit, dass der 1. FC Union auch ordentliche bis gute Leistungen ohne Knoche zeigte. Punkte sprangen dabei aber nicht heraus. Immer wieder kosteten Schnitzer in der Abwehr Zählbares. Eindeutig: Ohne Knoche hat Fischers Elf in der Defensive die gewohnte und nötige Stabilität verloren.
Knoche-Rückkehr: Fliegt Leonardo Bonucci beim 1. FC Union aus der Startelf?
Wie gut, dass der einst vom VfL Wolfsburg geholte Verteidiger nun genau wie Rani Khedira wieder fit ist. Durch Knoches Comeback steht Fischer vor einem Problem, das er zwar sicherlich gern hat, das aber dennoch knifflig ist. Die Frage lautet nämlich: Wer fliegt für Knoche aus der Startelf?

Da Diogo Leite (24, links) und Danilho Doekhi (25, rechts) wegen ihrer Schnelligkeit im Vergleich zu Knoche und Bonucci auf den äußeren Positionen als gesetzt gelten und Fischer wohl kaum von seiner Dreierkette abrückt, bleibt nur Bonucci.
Fakt ist: Während Italiens Verteidiger-Legende bei seinem Union-Debüt bei Real Madrid in der Champions League seine ganze Klasse aus 121 Länderspielen und 502 (!) Pflichtspielen für Juventus Turin zeigte, lief es in der Bundesliga sehr bescheiden. Man merkt dem 36-Jährigen an, dass ihm die Spielpraxis fehlt, er die eisernen Abläufe, Abstände und Kommandos noch nicht draufhat.
Union-Coach Fischer schützt Bonucci, aber ...
Fischer schützt den amtierenden Europameister, sagte zuletzt: „Es ist nicht einfach für ihn. Er hatte keine Vorbereitung und wurde durch die Verletzung von Robin ins kalte Wasser geworfen, als er nach zwei Wochen einspringen musste.“

Dass es ohne Knoche in der Abwehr nicht stimmt und viele Spiele an Bonucci noch vorbeilaufen, ist Fischer natürlich nicht entgangen. Nicht nur einmal kritisierte der Schweizer: „Wir waren einfach nicht da, auch Leo nicht.“ Fischer fordert von Bonucci: „Es gilt, weiter Gas zu geben. Er muss führen. Aber es ist alles nicht so einfach.“
Knoche oder Bonucci? Hauptsache, drei Punkte!
Einfach wird es auch nicht, Bonucci aus der Startelf zu streichen. Die Juve-Legende braucht den Wettkampf, um für Union noch wertvoll zu werden. Bonucci: „Die Verantwortlichen wollten meine Erfahrung und Art zu verteidigen herholen. Um diese Fähigkeiten zu zeigen, muss ich allerdings Tag für Tag mit dem Team arbeiten.“
Und eben auch spielen, um seinen Rhythmus zu finden, sodass Fischer in der Bonucci-Falle steckt. Klar ist: Es wird gegen Stuttgart mindestens einen Härtefall geben. Springt dabei aber endlich wieder ein Sieg raus, wird das allen ziemlich egal sein ...