Es ist angerichtet! Für die Champions League, für mehr als 73.000 Zuschauer, für die Königlichen und für den bisher größten eisernen Leckerbissen aller Zeiten. In Ehrfurcht vor dem Rekordsieger der Königsklasse will der 1. FC Union dabei auf keinen Fall erstarren. Nach forschen Tönen von Trainer Nenad Bjelica machen nun auch die Union-Profis klar, dass sich Real Madrid auf einen heißen Tanz gefasst machen kann.
Die Horror-Serie ist nach elend langen 16 Spielen ohne Sieg durch das 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach beendet, das Selbstvertrauen sofort wieder da. Nationalspieler Robin Gosens fiebert dem Hit gegen Real Madrid seit Tagen entgegen: „Was gibt es Schöneres, als vor über 70.000 Zuschauern im Olympiastadion gegen Real Madrid aufzudribbeln, alles auf eine Karte zu setzen und eventuell noch ein Europa-League-Ticket einzutüten?“
Gosens verspricht den Real-Stars, vor allem aber allen Union-Fans, die mal wieder zu Tausenden in den Westen pilgern werden, ein echtes Spektakel: „Wir werden alles reinhauen und unser Leben noch mal auf dem Platz lassen.“
Ende der Horror-Serie: 1. FC Union wirkt wie befreit
Vizekapitän Rani Khedira drückt es nicht ganz so martialisch aus. Wer aber das Leuchten in Khediras Augen nach seinem Champions-League-Debüt gegen Braga (2:3) gesehen hat, weiß, wie sehr sich der eiserne Mittelfeldchef auf das Königsklassen-Duell mit Real freut– zumal er das Hinspiel in Madrid (0:1) verletzt verpasst hatte. Khedira: „Wir werden alles versuchen, um drei Punkte zu holen. Wir wissen, dass es unfassbar schwer wird. Aber wir haben eine kleine Chance.“

Dass die Unioner überhaupt an ihre Mini-Chance glauben, liegt vor allem am jüngsten 3:1-Sieg gegen Gladbach. Mit den wiedergefundenen eisernen Tugenden in der Abwehr und viel neuem Wind in der Offensive wurde die brutale Negativserie, die sich über dreieinhalb Monate tief in die Köpfe der Spieler gebohrt hatte, endlich überwunden. Bjelica: „Wir müssen alles das umsetzen, was wir am Samstag gemacht haben. Dann haben wir morgen eine Chance. Wir müssen jedoch ein perfektes Spiel abliefern.“
Der Befreiungsschlag wirkt. Der Sprung aus dem Tabellenkeller auf Platz 15 tut gut. Und außerdem: Unter Union-Trainer Bjelica sind die Eisernen noch ungeschlagen (1:1 in Braga, 3:1 gegen Gladbach).
Nenad Bjelica lobt seine Union-Profis
Bjelica macht seiner Truppe ein Riesenkompliment: „Diese Mannschaft hat ein großes Herz. Wir haben gezeigt, dass wir gut Fußball spielen können, dass wir kämpfen können, dass wir gut organisiert sind. Wenn wir Disziplin zeigen, ist absolut mit Union zu rechnen.“
Der Kroate hauchte den Köpenickern in nur zehn Tagen neues Leben, vor allem aber den alten Mut wieder ein und freut sich selbst auf das Duell mit Real: „Gibt es etwas Schöneres?“
Das Ziel ist klar: Mit einem Sieg gegen Real will man in der Gruppe noch auf Platz drei springen (gelingt nur, wenn auch Neapel im Parallelspiel gegen Braga gewinnt) und in der Europa League überwintern. Dafür werden alle alles geben. Khedira über die Mega-Lust trotz Mini-Chance: „Wer darin keinen Anreiz sieht, hat den Job verfehlt.“