Irre Wende

Ex-Unioner Rick von Drongelen: Türkei-Traum nach Horror-Unfall!

Der Verteidiger konnte sich beim 1. FC Union nicht durchsetzen. Jetzt liegt er als Stammspieler mit Samsunspor auf Champions-League-Kurs.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Rick van Drongelen (25, l.), ehemaliger Verteidiger des 1. FC Union, bringt in der Türkei die gegnerischen Stürmer oft zur Verzweiflung.
Rick van Drongelen (25, l.), ehemaliger Verteidiger des 1. FC Union, bringt in der Türkei die gegnerischen Stürmer oft zur Verzweiflung.Seskim Photo TR/imago

Beim 1. FC Union sollte es einfach nicht sein. Und auch bei diversen anderen Klubs kam die Karriere von Rick van Drongelen (25) nicht richtig in Schwung. Trauriger Tiefpunkt: ein Horror-Unfall mit Todesfolge. Doch seit seinem Abschied aus Köpenick geht es für den Niederländer mächtig bergauf. Irre Wende: Ex-Unioner Rick van Drongelen lebt Türkei-Traum!

Es erinnert alles an ein Märchen. Samsunspor, der Klub von der türkischen Schwarzmeerküste, mischt als krasser Außenseiter die Süper Lig auf – und das unter extrem schwierigen Voraussetzungen. Nach einer Sperre wegen ausstehender Gehaltszahlungen an einen Ex-Spieler bekam Samsunspor vor einem Jahr eine Transfersperre aufgebrummt und darf bis zum Ende dieser Saison keinen Spieler unter Vertrag nehmen. Weil gleichzeitig 17 Spieler dem Verein im Sommer den Rücken kehrten, wurde Samsunspor von fast allen Experten als Abstiegskandidat gehandelt.

Plötzlich Abwehrchef: Rick von Drongelen lebt Türkei-Traum

Die Realität sieht aber ganz anders aus. Unter dem deutschen Trainer Thomas Reis (51) liegt der Klub nach 12 Spieltagen auf Platz drei – und damit auf Champions-League-Kurs. Großen Anteil daran hat nicht nur der Ex-Trainer des FC Schalke 04 und VfL Bochum, sondern auch van Drongelen. Der Verteidiger ist unter Reis unumstrittener Stammspieler, ja sogar Abwehrchef und stand in jedem Spiel über die vollen 90 Minuten auf dem Platz.

Rick von Drongelen kam beim 1. FC Union nie zum Einsatz

Rick van Drongelen (25) kam beim 1. FC Union nur bei Testspielen zum Einsatz. In der Türkei bei Samsunspor läuft es für den Verteidiger dagegen rund.
Rick van Drongelen (25) kam beim 1. FC Union nur bei Testspielen zum Einsatz. In der Türkei bei Samsunspor läuft es für den Verteidiger dagegen rund.Matthias Koch/imago

Ganz klar: Van Drongelen lebt seinen ganz persönlichen Türkei-Traum. Denn zuvor war die Karriere des Abwehrmanns ganz schön ins Stocken geraten. Als Stammspieler beim Hamburger SV lotste ihn Ex-Union-Manager Oliver Ruhnert (52) 2021 nach Köpenick. Während der Corona-Pandemie erkrankte van Drongelen gleich zweimal an Covid-19. Zum Einsatz unter Ex-Trainer Urs Fischer (58) kam er jedoch kein einziges Mal.

Nach nur einem halben Jahr brach der zwölffache U21-Nationalspieler seine Zelte bei den Eisernen ab. Es folgte eine Leihe nach Belgien zu KV Mechelen. Dort durfte van Drongelen wieder spielen – bis er schuldlos in einen Horror-Autounfall verwickelt wurde, bei dem der Fahrer des entgegenkommenden Autos verstarb. Van Drongelen selbst brach sich dabei zwei Finger.

Rick van Drongelen denkt gerne an den 1. FC Union

Kaum zurück beim 1. FC Union, ließ sich der Innenverteidiger an Hansa Rostock ausleihen und half der Kogge, den Klassenerhalt 2023 zu sichern. Bei den Eisernen, die gleichzeitig in die Champions League einzogen, hatte van Drongelen dennoch keine Zukunft. „Rick hat sich im letzten Jahr gut entwickelt, hat sich durchgebissen und in Rostock gute Leistungen gezeigt. Auch aufgrund unserer aktuellen Kaderzusammenstellung haben wir gemeinsam mit Rick entschieden, dass es für ihn gut ist, nun einen anderen Weg einzuschlagen“, erklärte Ruhnert vergangenen Sommer.

Van Drongelen, der daraufhin im Norden der Türkei einen Dreijahresvertrag unterschrieb, blickt trotz seiner Null-Spiele-Bilanz beim 1. FC Union gerne auf die Zeit in Köpenick zurück: „Auch wenn ich mich hier bei Union nicht so zeigen konnte wie geplant, werde ich die Zeit und die Menschen in guter Erinnerung behalten.“