WM-Test gegen Rostock

Rechnung offen: Unions Holländer van Drongelen spielt mit Hansa bei Urs Fischer vor

Für den 1. FC Union ist der WM-Test gegen Rostock ein erster Aufgalopp. Für die eiserne Leihgabe ist es dagegen so viel mehr. 

Teilen
Sieht böse aus, ist er aber gar nicht: Rick van Drongelen (23), verliehen an Hansa Rostock, freut sich auf das Duell mit dem 1. FC Union. 
Sieht böse aus, ist er aber gar nicht: Rick van Drongelen (23), verliehen an Hansa Rostock, freut sich auf das Duell mit dem 1. FC Union. IMAGO/Nordphoto

Das Warten hat ein Ende! Am Mittwoch (16 Uhr) rollt der Ball wieder in der Alten Försterei. Der 1. FC Union empfängt zum ersten Test während der WM-Zwangspause Zweitligist FC Hansa Rostock. Während es für das Team von Trainer Urs Fischer ein erster Aufgalopp, vielleicht auch eine Standortbestimmung ist, ist es für die eiserne Leihgabe Rick van Drongelen so viel mehr. Denn Hansas Holländer hat mit dem 1. FC Union noch eine Rechnung offen!

Was war die Hoffnung in Köpenick groß, mit van Drogelen einen Transfercoup gelandet zu haben. Erst im vergangenen Sommer schlug Manager Oliver Ruhnert zu, lotste den Verteidiger – natürlich zum Schnäppchenpreis von 500.000 Euro – vom Hamburger SV zum 1. FC Union. Ruhnert damals: „Rick ist ein Mentalitätsspieler, der trotz des jungen Alters bereits einiges erlebt hat. Wir wissen um seine Qualitäten und freuen uns auf einen entwicklungsfähigen und hoch motivierten Spieler.“

Rick van Drongelen will es dem 1. FC Union beweisen

Doch wie das nun mal so ist beim 1. FC Union, viele Transfers schlagen ein, andere nicht. Van Drongelen, der bullige Innenverteidiger, kann ein Lied davon singen. Keine (!) Pflichtspielminute stand der 23 Jahre alte und 1,88 Meter große Schrank für die Köpenicker in der Hinrunde des Vorjahres auf dem Platz. Die Konsequenz: Union verlieh van Drongelen erst an den belgischen Erstligisten KV Mechelen, seit dem Sommer weiter an Hansa Rostock.

Rick van Drongelen (23, r.) trainierte bis Ende August noch beim 1. FC Union, wurde dann an Hansa Rostock verliehen. Jetzt kommt es zum Wiedersehen. 
Rick van Drongelen (23, r.) trainierte bis Ende August noch beim 1. FC Union, wurde dann an Hansa Rostock verliehen. Jetzt kommt es zum Wiedersehen. Imago/Matthias Koch

So richtig in die Spur kam er weder in Belgien noch an der Ostsee. Für den aktuell Neunten der Zweiten Liga stand er bisher fünfmal in der Startelf. Doch jetzt ist van Drongelen heiß auf das Wiedersehen. Einerseits vor Freude, die alten Kollegen wiederzutreffen. Anderseits, um Union-Coach Fischer zu beweisen, was er wirklich draufhat.

1. FC Union: Urs Fischer wird van Drongelen genau beobachten

Van Drongelen: „Wann immer ich kann, verfolge ich die Spiele. Ich freue mich für die Jungs, dass es so gut läuft. Aber ich bin jetzt in Rostock. Hier Erfolg mit der Mannschaft zu haben, ist mir wichtiger. Ich hoffe natürlich, dass wir den Unionern das Leben schwer machen werden.“

Neben seinen eisernen Schäfchen wird Fischer sicherlich mehr als ein Auge auf van Drongelen werfen. Denn wer weiß, was die Zukunft bringt. Bereits im Sommer könnte dem 1. FC Union in der Abwehr mal wieder ein großer Umbruch drohen – und sich für van Drongelen dadurch eine neue Tür öffnen. 

1. FC Union: Was wird aus Knoche und Leite?

Denn der eiserne Abwehrchef Robin Knoche (30) weckt mit seinem abgeklärten Spiel Interesse bei vielen Klubs, könnte bald der nächste Millionen-Verkauf des 1. FC Union werden. Wiederum stolze sieben Millionen Euro müsste Ruhnert auf den Tisch legen, um Diogo Leite (23), wie van Drongelen Linksfuß, vom FC Porto im Sommer fest zu verpflichten.

Bis dahin will sich van Drongelen in Rostock wieder auf den Union-Radar spielen. Der WM-Test am Mittwoch beim 1. FC Union soll der Anfang sein. 

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>