Todesursache verheimlicht
Als der gefeierte, in der DDR lebende US-Sänger und Schauspieler 1986 in Zeuthen, am Rande Ost-Berlins stirbt, wird Erich Honecker eingeschaltet.
Rechte Kampfbegriffe
„Remigration“ ist das Unwort des Jahres 2023. Viele Begriffe von Rechtsextremen wirken wissenschaftlich und harmlos, sind es aber nicht.
Rede im UN-Sicherheitsrat
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine Erweiterung des UN-Sicherheitsrats um weitere Mitglieder gefordert, darunter auch Deutschland.
Über Lateinamerika
Peking weist Vorwürfe zurück und spricht von Verleumdung.
Mülldeponie aus Klamotten
Tausende Tonnen Second-Hand-Klamotten kommen in Chile im Jahr an, 40 Prozent werden aussortiert und landen in der trockensten Wüste der Welt.
Er kam nicht, um zu beten
Jetzt hatte der Bongo-Mann einen Solo-Auftritt vor seinem Richter.
Das Elend der Kleinen
Eltern aus Lateinamerika lassen ihre Kinder allein in die USA bringen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben
Gesundheitssystem vor dem Zusammenbruch
Während der Präsident weiter strikte Anordnungen verweigert, haben lokale Politiker den Ernst der Lage erkannt und die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus verschärft.
Langzeit-Reisen in Corona-Zeiten
Globetrotter und Backpacker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz lassen sich durch Corona nicht von ihren Reisen abhalten. Viele von ihnen sind derzeit in Ländern, die das Virus unter Kontrolle haben.
Tödliche Unfälle und Luftverschmutzung
Die Vereinten Nationen sind alarmiert: Sie sehen Gefahren für das Erreichen der Klimaziele und die Verkehrssicherheit.
Die Lage spitzt sich wieder zu
USA, Indien, Brasilien, Russland: Die Zahl der Neuinfektionen steigt. Das erfordert harte Gegenmaßnahmen.
200 Umweltschützer ermordet
Immer mehr Aktivisten bezahlen weltweit ihren Kampf gegen Raubbau und Profitgier mit ihrem Leben
Großes Apartment in Rosario
Im Argentinischen Rosario steht ein 220-Quadratmeter-Apartment zum Verkauf. Die Interessenten kommen aus der ganzen Welt. Denn der legendäre Revolutionär Ernesto „Che“ Guevara soll hier geboren worden sein.
Massenproteste gegen Präsident Bolsonaro
In Großstädten liefern sich Gegner und Anhänger des Präsidenten Straßenschlachten, Zahl der Corona-Fälle steigt auf über eine halbe Million Infizierte. Ein umstrittenes Medikament aus den USA soll jetzt Abhilfe schaffen.
Für Fußball-Junkies auf Entzug
Ex-Hertha-Profi Baumjohann kämpft in Australien um die Meisterschaft – auch in Russland und der Türkei wird (noch) gespielt.
Drahtseilakte
In anderen Städten gehören Seilbahnen längst zum Nahverkehr.
„Enrico“
Selbst heute ist unklar, wer tatsächlich hinter dem Agenten-Namen stand.
Advent in Berlin
Hier gibt es Ritterburgen, Wikingerboote und Märchenwälder.
Brennpunkt Lateinamerika
Allein im Jahr 2016 wurden 200 Aktivisten getötet.
Blutsauger, Wanzen, Hunde
Zu viele dicke Kinder
Chiles Staatschefin ist Kinderärztin, legt sich mit der Dickmacher-Industrie an.
Zugewachsen und schläfrig
Ein neuer Vorschlag zur Fassadengestaltung sorgt für erregte Diskussionen ...
Der Herr der Biere
Die Brauriesen AB Inbev und SAB Miller wollen fusionieren – jedes dritte Bier weltweit kommt dann aus den Kesseln des neuen Konzerns.
Kampf für Einwanderer
Wenn sie für Einwanderer aus Lateinamerika kämpft, zeigt sie die Krallen samt ihren beiden Gagas.
Ess-Sucht, Magersucht und Bulimie - wer die Symptome erkennt, kann die Ursachen verstehen