Am Dienstagabend fand die seit Tagen laufende Schatzsuche von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf ein Ende: Nur etwa 15 Minuten, nachdem das letzte Rätsel der beiden TV-Entertainer im Fernsehen ausgestrahlt wurde, erreichte ein junger Mann namens Tobias den Versteck-Ort. Mit zitternden Händen öffnete der den Koffer, wurde damit innerhalb von Sekunden zum frisch gebackenen Millionär. Der Koffer ist weg, die Million vergeben - und es bleibt nur eine Frage offen: Wie lassen sich die einzelnen Rätsel lösen? Wir verraten es!
Erstes Rätsel der Schatzsuche von Joko & Klaas: Das Frühstück
In dieser Aufgabe sitzen die Entertainer an einem Frühstückstisch, erhalten jeweils ein Gebäckstück: Joko einen Bagel, Klaas eine Laugenstange. Dann unterhalten sie sich mit den Worten „So“ und „Wie“. Es handelt sich dabei um Binärcode. Jokos „So“ steht für die Null (deshalb der Bagel), Klaas „Wie“ für die Eins (darum die Laugenstange). Die Kombination aus Nullen und Einsen ergibt übersetzt das Wort „Apache“ – weil der vollständige Name des bekannten Rappers und Sängers „Apache 207“ lautet, sind die gesuchten Zahlen die 2, die 0 und die 7.
Zweites Rätsel der Schatzsuche von Joko & Klaas: Lesung und Konzert
In diesem Rätsel liest Klaas zuerst eine Passage aus Goethes „Faust“ vor, bei der das Wort „Glocken“ durch einen lauten Piepton überdeckt wird. Anschließend spielt Joko die Melodie von „Bruder Jakob“ auf einem alten Tastentelefon. Das Wort „Glocken“ wird hier von zwei Pieptönen dargestellt, die auf einer Telefon-Tastatur nach dem System der DTMF-Tastentöne der 6 und der 4 entsprechen – die gesuchten Ziffern des zweiten Rätsels der Schatzsuche sind also die 6 und die 4.

Drittes Rätsel der Schatzsuche von Joko & Klaas: Das verlorene Königreich
Bei diesem Rätsel geht es um Schach – das wird schon dadurch deutlich, dass Joko und Klaas schwarze und weiße Anzüge tragen. In der Geschichte, die Klaas Heufer-Umlauf verliest, geht es dann um einen König und sein Königreich, die einzelnen Schritte müssen auf einem Schachbrett nachvollzogen werden. Die Figuren, die am Ende auf dem Brett stehen, ergeben in Kombination mit den gefallenen Türmen und der Tatsache, dass man das Brett um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen soll, die Ziffer 3.
Viertes Rätsel der Schatzsuche von Joko & Klaas: Das Gedicht
In dem Gedicht, um das es im vierten Rätsel der Schatzsuche von Joko und Klaas geht, ist eine kryptische Botschaft versteckt, die zur Ziffer führt. Die Zeilen beziehen sich auf Stella, die am Vortag von ihrer Blutkrebs-Erkrankung berichtete. „Ein Stern besondere Worte spricht, man muss allein die richtigen finden – und wenn ein Lichtlein kurz erlischt, zur Lösung sie verbinden“, sagt Winterscheidt. In Stellas Video flackert exakt viermal eine Lampe im Hintergrund – und zwar bei den Worten „Eine“, „sechs“, „im Kopf“ und „stand“. „Eine Sechs im Kopfstand“ ist eine 9 – die gesuchte Ziffer.

Fünftes Rätsel der Schatzsuche von Joko und Klaas: Die Nachrichten
Im Clip zum fünften Rätsel der Schatzsuche verliest Klaas Heufer-Umlauf die „RGB-Nachrichten“ – es geht darum, dass Joko Winterscheidt für ihn eine Statue errichten ließ. Auf dem Bildschirm ist ein Bild der Skulptur zu sehen, die vor einiger Zeit am Berliner Hauptbahnhof aufgestellt wurde. Klaas spricht unter anderem von einem „Eintrag im enzyklopädischen Sinne“ und einem „echten Original von Format“. Außerdem wird die damalige Kanzlerin Angela Merkel erwähnt, die eine kryptische Botschaft an das Volk richtete: „2262 und 5025“. Außerdem heißt es: „Insider vermuten, sie sei etwas blau gewesen“. Als nächste Sendung folge „Achsenzeichen XY gelöst“.
Die Lösung für die kryptisch klingende Aufgabe: Das Bild des Denkmals ist in der Online-Enzyklopädie Wikipedia zu finden. Jedes Pixel in einem Bild hat eine genaue Position. An der Position X 2262 und Y 5025 findet sich ein Pixel, dessen ausgelesene Farbwerte einen Blau-Anteil von 63 haben – die gesuchten Ziffern sind also 6 und 3. Es gibt sogar einen interessanten Kontroll-Mechanismus: Im Beitrag ist auch die Rede von einem großen roten Herz – das gesuchte Pixel liegt inmitten eines winzigen Herzchens, das mit bloßem Auge beim Betrachten des Bildes kaum zu erkennen wäre, bei entsprechender Vergrößerung aber riesig aussieht.
Sechstes Rätsel der Schatzsuche von Joko & Klaas: Das Bild
Das sechste und letzte Rätsel von Joko und Klaas enthält gleich fünf versteckte Ziffern – und kann im Gegensatz zu den anderen Aufgaben innerhalb von wenigen Sekunden gelöst werden. Denn: Die Zahlen in dem schwarz-weißen Bild sind nur langgezogen – blickt man von der Seite und über die Kante auf das Bild oder staucht man es digital zusammen, werden die Ziffern sichtbar. Es ergibt sich die Kombination 13586 – wer die Zahlen an den verbliebenen Stellen der Koordinate einsetzt, erhält schnell den Versteck-Ort des Schatzes. ■