Es dauerte nur 15 Minuten

MIT VIDEO! Finale bei der Schatzsuche von Joko und Klaas: ER hat den Koffer gefunden

Tagelang knackten Menschen in ganz Deutschland die Rätsel von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, um den versteckten Koffer zu finden. Nun gab es das große Finale.

Teilen
In den vergangenen Tagen riefen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf zu einer großen Schatzsuche auf.
In den vergangenen Tagen riefen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf zu einer großen Schatzsuche auf.Pro.7

Diese Aktion beschäftigt ganz Deutschland über Tage – und auch das große Finale dürften viele mit Spannung verfolgt haben: Die Schatzsuche der TV-Stars Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf ist beendet! Vor Tagen hatten die beiden Entertainer verkündet, dass sich irgendwo in Deutschland ein Koffer mit einer Million Euro versteckt – tagelang wurden jeweils um 20.15 Uhr auf Pro7 Rätsel gesendet, die die Zuschauer auf die Spuren des Schatzes führen sollten. Am Dienstagabend wurde nun das Programm unterbrochen, als die ersten Schatzsucher auftauchten.

Schatzsuche von Joko und Klaas: Nach rund 15 Minuten war der Koffer gefunden

Bereits um 20.15 Uhr stieg die Spannung – Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf präsentierten mit „Das Bild“ ein letztes Rätsel. Klaas moderierte im TV-Studio, während Joko bereits in einem Van am Versteck-Ort des Koffers parkte. Das Rätsel an sich schien nicht schwer: Die letzten fünf Ziffern versteckten die TV-Stars in einem schwarz-weißen Bild, das auf der Mattscheibe zu sehen war. Schnell wurde damit klar: Der Schatz liegt auf dem Land in Sachsen – ganz in der Nähe der Stadt Freiberg. Während der folgenden Ausstrahlung von „Joko und Klaas gegen Pro7“ wurde ein kleines Kamera-Bild des Koffers die ganze Zeit eingeblendet.

Und dann passiert das Unglaubliche: Bereits nach etwa 15 Minuten rückt der erste Schatzsucher an. Die Sendung wird unterbrochen – und ein junger Mann namens Tobias rückt an. Er betritt Jokos Van, versucht mit zitternden Fingern, die Zahlenkombination einzugeben und den Koffer zu öffnen. Zuerst klappt es nicht – atemlose Spannung. „Sogar ich zittere“, sagt Joko Winterscheidt. Hat der junge Mann die falsche Zahlenkombination?

Schatzsucher Tobias war der erste, der am Koffer mit der Million eintraf - und damit die große Schatzsuche von Joko und Klaas beendete.
Schatzsucher Tobias war der erste, der am Koffer mit der Million eintraf - und damit die große Schatzsuche von Joko und Klaas beendete.Pro.7

Falsche Kombination? Koffer von Joko und Klaas will sich nicht öffnen

Joko spornt ihn an, tief durchzuatmen, erklärt noch einmal, wie der Mechanismus des Koffers funktioniert. Nach minutenlanger Spannung schnappen dann endlich die Verschlüsse auf – und Tobias ist frisch gebackener Millionär. Der Schatzsucher wohnt nur zehn Minuten entfernt, erzählt er im Interview nach dem Fund. Er habe die Sendung gesehen, sei danach in einem Livestream bei Twitch an die Koordinaten gekommen und losgefahren. Eine Fahrt, die sich lohnte: Zwar sei im Koffer kein echtes Geld enthalten. Doch das kommt laut Teilnahmebedingungen in den kommenden Tagen per Überweisung. Für Schatzsucher Tobias ist der Abend damit lange nicht beendet: Für ihn sollte es direkt danach nach Berlin gehen - ins Studio der Pro7-Show „Late Night Berlin“.

Die Schatzsuche von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf hatte bereits am vergangenen Mittwoch begonnen. Nachdem die beiden im Rahmen der Pro7-Show „Joko und Klaas gegen Pro7“ Sendezeit zur freien Verfügung gewonnen hatten, starteten sie einen Tag später die große Jagd nach dem Millionen-Koffer. Mehrere Rätsel sollten die TV-Zuschauer zu einer geografischen Koordinate führen, an der sie den Koffer versteckt hatten.

Joko und Klaas riefen vergangene Woche zur großen Schatzsuche auf

Jeden Abend wurden seitdem Rätsel gesendet, deren Lösungen jeweils einzelne Ziffern Kombinationen mehrerer Ziffern waren – sie sollten in die Koordinate eingesetzt werden. Bei den Aufgaben sollte es sich um die schwersten Rätsel handeln, die es im Fernsehen jemals gab. So zeigte eine Ausgabe Joko und Klaas an einem Frühstückstisch, wie sie sich ausschließlich mit den Worten 2So“ und „Wie“ unterhielten. Die Lösung der Aufgabe: Es handelte sich um Binär-Code. Das „So“ stand jeweils für die Null, das „Wie“ für die Eins. Der komplette Code ergab am Ende das Wort „Apache“, was zur Zahl 207 führte – der Künstlername des bekannten Rappers lautet Apache 207.

Ganz nebenbei taten Joko und Klaas sogar noch etwas für einen guten Zweck: Am Sonnabend gab es kein neues Rätsel, stattdessen erzählte eine junge Frau namens Stella, die an Blutkrebs erkrankt war, ihre Geschichte. Gemeinsam mit den TV-Stars rief sie die Zuschauer dazu auf, sich bei der Deutschen Knochenmark-Spenderdatei (DKMS) zu registrieren. Das Ziel: Innerhalb von drei Tagen sollte der Rekord für die meisten Anmeldungen gebrochen werden. Das klappte schon innerhalb von 24 Stunden – am Ende waren 37.000 neue Anmeldungen eingegangen. ■