Nur noch wenige Tage, dann dürfen Fans der Kuppel-Show „Bauer sucht Frau“ wieder im siebten Himmel schweben: Die beliebte Liebessendung, die sich um Deutschlands Landwirte dreht, geht in eine neue Runde. Und das bereits zum 19. Mal! Mit dabei ist auch dieses Mal Schlager-Star und TV-Moderatorin Inka Bause, die sich schon jetzt sehr auf die neue Staffel freut. Im Interview verriet sie jetzt, was das Geheimnis der Kuppel-Show ist – und warum sie trotzdem damit rechnet, dass es die beliebte Sendung irgendwann nicht mehr geben wird.
TV-Star Inka Bause verrät: DAS ist das Geheimnis von „Bauer sucht Frau“
Von Anfang an war Inka Bause bei der Kuppel-Show „Bauer sucht Frau“ dabei, startet mit dem Liebes-Format jetzt in die 19. Staffel. Auch dieses Mal treten mehrere Landwirte an, die unterschiedlicher nicht sein könnten – vom Hobby-Pferdebauer aus Brandenburg bis hin zur Geflügelbäuerin aus Nordfriesland. Sie alle suchen nach dem perfekten Partner oder der perfekten Partnerin – und Bause gibt die Kupplerin.
Und das wird auch nach 19 Jahren nicht langweilig! „Ich gehe genauso neugierig an diese Menschen ran“, verriet sie jetzt im Interview mit RTL. Sie werde jedes Jahr aufs Neue davon überrascht, was für tolle Menschen sie in dem Format kennenlernen darf. Veränderung stehe aber trotzdem auf der Tagesordnung. „Die Bauern haben sich verändert, ich habe mich verändert, aber das ist selbstverständlich – es wäre schade, wenn es nicht so wäre. Wenn wir noch die gleiche Sendung machen würden wie vor 20 Jahren, würde es uns gar nicht mehr geben.“

Eines hat sich aber nicht verändert: Die Liebe der Zuschauer zu „Bauer sucht Frau“. Noch immer schalten unzählige Menschen ein. Was ist das Geheimnis der Show? Inka Bause erklärt das Phänomen vor allem mit den Sehnsüchten vieler Menschen, die in der Stadt wohnen. Denn die Werte, die viele Menschen in Großstädten nach und nach verlieren, seien auf dem Land noch wichtig. „Die Menschen auf dem Dorf, die in einer kleineren Zelle der Gesellschaft leben, sind darauf angewiesen, wie eine Familie zu funktionieren“, sagt Bause.
Erfolg von „Bauer sucht Frau“: Inka Bause kritisiert gesellschaftliche Verarmung
In der Stadt werde den Menschen mit Kreditkarte und Bestellservice beigebracht, dass man alles ganz anonym an die Haustür bekommen kann. „Ob wir freundlich sind oder nicht, ob wir unhöflich sind oder nicht“, sagt die Moderatorin. „Eigentlich sind wir den Menschen egal und die Menschen sind uns egal – und das ist eine gesellschaftliche Verarmung, unter der wir leiden.“
Deshalb schalten viele den Fernseher an – und schauen sich gern das Leben der Menschen an, die noch miteinander agieren und leben. In der Stadt könne jeder alles haben, aber auf dem Land sei man aufeinander angewiesen – der eine Bauer habe einen Mähdrescher, der andere eine Holzspaltmaschine. „Da wird eben noch sich vom Nachbarn was ausgeliehen, da wird sich geholfen, da wird zu Beerdigungen und zu Hochzeiten gegangen, der Freundeskreis wird gepflegt und Rituale werden gepflegt“, sagt Bause.

Nicht nur die Zuschauer hängen an der Show, auch Inka Bauses ganzes Herz steckt in „Bauer sucht Frau“. „Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass mich im Januar jemand anruft und sagt: Wir machen die Sendung nicht mehr“, sagt sie. Und doch sei es immer möglich, dass „Bauer sucht Frau“ plötzlich abgesetzt oder mit einer neuen Moderatorin fortgeführt wird. „Unsere Medienlandschaft wird immer unsicherer, es gibt immer wieder neue Sender-Chefs, die durchaus mal sagen: Nöö, wir wollen uns jetzt anders aufstellen“, sagt sie. Umso mehr freue sie sich jedes Jahr, wenn sie erfährt, dass sie auch bei der nächsten Staffel von „Bauer sucht Frau“ dabei sein darf.
Am Montag startet die neue Staffel von „Bauer sucht Frau“ mit Inka Bause
Am Montag geht es los: Dann startet bei RTL um 20.15 Uhr die neue Staffel „Bauer sucht Frau“. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Geschichten und interessante Landwirte freuen. „Jeder ist unterschiedlich, wir sind nicht geklont, es gibt keinen Bauern noch mal auf dieser Welt“, sagt sie. „Und wir haben einen riesigen Pool an Bauern, wir können gar nicht alle Bewerbungen senden.“ Wenn der Sender mitspielt, dürfte vor „Bauer sucht Frau“ also eine lange Zukunft liegen … ■